Ich beschäftige mich momentan mit Gemüse selber anbauen und lagern. Dabei fällt mir immer wieder auf:
Viele Sorten kann man im Keller nicht wirklich monatelang lagern. Die verrotten ja irgendwann. Wenn ich aber nur ein bisschen anbaue, dann ist die kleine Ernte den ganzen Wasserverbrauch etc, sowie die Energie nicht wert.
Wenig Ertrag - viel Arbeit - viele Ausgaben - nicht lang haltbar.
Unser Keller ist zwar kühl, Feuchtigkeit weiß ich leider nicht, aber dafür auch recht dunkel. Keine Heizung.
Aber ich frage mich: lohnt sich dieser Aufwand eigentlich? Oder ist es doch günstiger die Produkte die man benötigt zu kaufen?