Lager – die besten Beiträge

Frage zu Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung: Wie lagere ich Bücher, Papiere und Textilien im Keller? Eignen sich luftdichte Kisten?

Bei uns im Keller riecht es ziemlich muffig. Ich bin allerdings trotzdem auf diesen Ort zur Lagerung wichtiger Bücher, Dokumente und Textilien angewiesen, da in der Wohnung nicht genug Platz ist.

Mein Gedanke war daher, mein Zeug in luftdichten Lagerboxen wie diesen hier zu lagern.

https://www.amazon.de/gp/product/B077PC7HZQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00

Dann kam mir in den Sinn, was ich in der Schule über relative und absolute Luftfeuchtigkeit gelernt habe.

Wenn ich die Kisten im warmen Wohnzimmer befülle, ist dort die relative Luftfeuchtigkeit zwar niedrig. Wenn die luftdichten Kisten jetzt aber im Keller abkühlen, bleibt die absolute Luftfeuchtigkeit erhalten, aber die relative Luftfeuchtigkeit nimmt zu.

Fülle ich die Kisten im kühleren Keller, herrscht in der Kiste bereits jetzt dieselbe Luftfeuchtigkeit wie im Keller selbst. Wenn es dann im Winter kälter wird, ist es in der Kiste durch Kondensierung ja evtl. sogar feuchter als in der Umgebung, sodass ich direkt normale Umzugskartons verwenden könnte.

Oder habe ich einen Denkfehler? Wie schütze ich meine wertvollen Dinge vor Schimmel und muffigem Geruch? Die Belüftung des Kellers kann ich übrigens leider nicht beeinflussen, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Buch, Wissen, Wasser, Wohnung, wohnen, Sicherheit, Temperatur, Schimmel, Bau, Umzug, Hausbau, Lagerung, Wissenschaft, Heizung, heizen, Archiv, Archivierung, Baustelle, Bauwesen, Bibliothek, Feuchtigkeit, Hausmeister, Hauswirtschaft, Heizungsbau, Hydrologie, Keller, Konservierung, Lager, lagern, Luftfeuchtigkeit, Meteorologie, Museum, Mykologie, Nachbarschaft, Nachbarschaftshilfe, Physik, Pilze, plattenbau, Umzugshelfer, Hochhaus, Mehrfamilienhaus

Ungelernter Lagerhelfer/arbeiter leitet alleine ein Lager. Gehalt?

Hallo.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vor etwar 3 Jahren bin ich durch ein Leiarbeitsunternehmen in meinenen aktuellen Beruf als Lagerhelfer/ Lagerarbeiter gerutscht.

Ich verdiente 2002 Euro Brutto da ich ungelernt bin. Das ging bis letztes Jahr so. Dann gab es eine allgemeine Lohnerhöhung, wobei diejenigen die sehr wenig verdienen mehr bekommen haben.

Bei mir sind es nun 2180 Euro Brutto nach 3 Jahren. Nun zum eigentlichen Thema:

Ich wurde intern versetzt. Wir haben eine zweitstelle in der ich jetzt ganz alleine in Lager arbeite und Quasi die ganze verantwortung habe.

Mir wurde gesagt ich stehe immernoch unter unserem Lagerleiter, jedoch habe ich nurnoch wenig mit ihm zutun, und er auch nicht mit "meinem" Lager.

Mein Chef fragte mich ob ich alleine in dieses Lager wechseln wolle, was heißt er hat vertrauen in mich das ich das hinbekomme und meinte auch ich würde natürlich auch mehr Geld bekommen.

Nun wollen wir jedenfalls ende des Monats eine Gehaltsangleichung vornehmen.

Ich habe nur keine Ahnung was angemessen ist und was ich verlangen kann. Ich hatte noch keine Gehaltsverhandlungen.

Es ist jedoch auch sehr stressig und ich habe wie gesagt die alleinige Verantwortung für das Lager dieser Zweitstelle.

Was denkt ihr kann ich verlangen?

200 Euro netto mehr, wäre es mir ehrlich geagt auch nicht wert...

Beruf, Gehalt, gehaltserhöhung, Lager, Logistik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lager