Lärm – die besten Beiträge

Beschuldigung wegen Lärm?

Hallo

Haben seit 1. Januar eine neue Wohnung. Am ersten Tag an einem Samstag, zwischen 14:00-15:00 Uhr haben wir einen kleinen Tisch mit einem Hocker in die Wohnung reingestellt, da kam der untere Nachbar so erschrocken zu mir hoch und wollte wissen was das laute Geräusch war und hatte mir auch gedroht, dass schon mehrere wegen Lärm gekündigt worden sind. Und da er von zu Hause aus arbeitet, möchte er von mir Rücksicht und keine Lärm haben. Ich habe ihm gesagt, dass wir halt einziehen und dass das normal sei beim Umzug. Und das der grosse Umzug noch kommen wird und das ich eine Tochter habe und dass ich im Januar/Februar ein zweites Kind erwarte. Nur weil er von zuhause arbeitet, kann ich meinen Kinder nicht verbieten tagsüber nicht zu spielen oder durch die Wohnung zu gehen.
Nun habe ich ein Mail von meinem Vermieter bekommen und darin stand, dass mein Nachbar sich schon zum zweiten mal bei ihm beschwert hat wegen Lärm aus meiner Wohnung und das es ihn extrem bei der arbeit stört. Ich wollte wissen was für ein Lärm er meinte, den wir leben tagsüber ganz normal als Familie mit normalen Hausarbeiten. Ich wasche, Staubsauge, höre normal Musik/TV spiele mit meiner Tochter, sie geht in die Schule, muss halt 3 mal die Treppe rauf und runter gehen. Haben seit dem Umzug auch schon Familienbesuch gehabt, wegen Geburtstagsfeier. Aber ansonsten haben wir keinen Lärm mehr gemacht, wir haben alles schon aufgebaut, eingerichtet und wissen auch nicht was für ein Lärm er meinte. Ab 22:00 Uhr ist bei uns ruhe.
Muss ich das so akzeptieren und Rücksicht nehmen, nur weil er von zu hause aus arbeitet? Es ist tagsüber, da ist halt meine Familie wach! Kann der Vermieter uns kündigen? Kann ich jetzt schon etwas dagegen anfechten? Bevor die ganze Zeit die Polizei vor meiner Tür steht oder Probleme mit dem Vermieter bekomme? Ich habe es meinem Vermieter so erklärt, dass wir normalen Lärm tagsüber machen, und dass ich meinen Kindern nicht verbieten will nur weil er von zuhause aus arbeitet, es ist wie gesagt tagsüber! Der Vermieter meinte, dass sich der Nachbar noch angewöhnen müsste, da er etwa ein halbes Jahr alleine im Haus gewohnt hat. Genau 13 Tage sind wir in dieser Wohnung und schon macht er Probleme. Der Hausabwart hat uns auch schon erklärt, dass dieser Nachbar immer Mails an den Vermieter schreibt, auch schon wegen ihm und seinen Lärmen.
freundliche Grüsse aus der Schweiz

Lärm

Nervtötender surrender Lärm in der Wohnung normal?

Hallo liebe Community,

seit knapp 3 Monaten höre ich einen surrenden, vibrierenden, brummenden und niederfrequenten Ton in unserer Wohnung, der allerdings nicht aus unserer Wohnung kommt. Es hört sich so an, als ob ein elektrisches Gerät oder eine sonstige Maschine arbeiten würde. Das Surren ist mittlerweile so gut wie permanent vorhanden, sehr penetrant und dadurch immer mehr in den Vordergrund gerückt, sodass ich den ganzen Tag über gezwungen bin, unwillentlich das Geräusch im Hintergrund zu hören.

Seltsamerweise verschwindet das Geräusch in seltenen Fällen vollständig von einer Sekunde auf die andere, nur um wenig später wieder aufzutauchen. Auch ist mir aufgefallen, dass das Surren/Brummen/Vibrieren immer wieder mal anfängt zu schwingen und zwar in unterschiedlichen Perioden und andererseits aber nur noch richtig brummt. Also wirklich unregelmäßiger Lärm, was die ganze Sache noch schlimmer macht.

Ich habe angefangen den Boden und den Türrahmen abzuhören und festgestellt, dass der Boden in meinem Zimmer (Zentrum der Wohnung) unter Dauervibration steht und das Geräusch vom Wohnungszentrum aus von unten kommt. Die Vibrationen wurden in den vergangenen Wochen schlimmer, sodass ich mittlerweile die Vibrationen mit meinen Füßen wahrnehme, sogar im Bett!

Bei den Nachbarn oben und unten war ich auch schon, habe nachgefragt und mich umgesehen, konnte jedoch nicht Auffälliges feststellen. Elektrische Sicherungen habe ich bei uns auch alle rausgenommen und der Lärm war trotzdem da.

Ich konnte durch den Hausverwalter erfahren, dass letztes Jahr eine neue Heizungsanlage unten in unserer Wohnung installiert wurde und ich gehe stark davon aus, dass dies die Lärmursache ist, da in letzter Zeit auch die Heizung in meinem Zimmer immer wieder anfängt extrem zu klackern. Außerdem meinte der Hausverwalter fürs erste lediglich, dass ich schwingungsfreie Pads unter mein Bett kaufen und mich beim Arzt für einen Hörtest melden sollte, weil ich angeblich zu gut hören würde.

Das Schlimmste an allem ist: Meine Nachtruhe wird vollständig zerstört, sodass ich nur noch extrem schwer einschlafen kann. Es macht mich verrückt und nervenkrank, mein Körper steht unter stetiger Anspannung wie eine Art Folter, da es sich um einen permanenten Lärm handelt, der während der Nachtruhe noch viel lauter erscheint, da alles ruhig ist und meine Laune ist seit dem Beginn des Lärms dahin. Ich wohne hier seit über 26 Jahren und bis dato war es immer ruhig. Bist jetzt.

Meine Fragen:

  1. Ist es technisch gesehen in Ordnung, dass ein solch nervtötender Lärm durch die Heizungsanlage in das 3. Stock vordringen darf? Was ich sagen will ist: Wurde die Heizungsanlage im Keller richtig und fachmännisch installiert?
  2. Ist das ganze rechtlich gesehen in Ordnung, da ja hierdurch meine Nachtruhe exzessiv gestört wird und eine Gesundeheitsrisiko besteht?
  3. Was kann ich tun und an wen kann ich mich noch wenden? Irgendwelche Ratschläge?

Liebe Grüße und Vielen Dank (!) für das Lesen meines Anliegens!

Wohnung, Lärm, Heizung, Lärmbelästigung, Vibration, Surren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm