Kupferspirale – die besten Beiträge

Pille/Verhütungsmittel bei Typ 1 Diabetes?

Hallo,

ich habe ein paar Fragen und bräuchte bitte eure Tipps/euren Rat und eure Erfahrungen.

Vorweg: Ich hab zum 1. Mal einen Freund und wir verhüten seit 1 Monat ca nur mit Kondom. Zudem bin ich seit 10 Jahren Typ 1 Diabetikerin (bin 20 Jahre alt).

Ich habe mir schon sehr viele Videos zu allen möglichen Verhütungsmittel durchgelesen und habe morgen auch einen Frauenarzttermin, jedoch möchte ich euch trotzdem um eure Erfahrung bitten.

Eigentlich möchte ich gerne ohne Hormone verhüten (zb. Kondom+Kupferspirale) jedoch habe ich so stark und absolut schmerzhaft meine Periode —> ohne Schmerztabletten geht gar nichts, ich habe die ärgsten Krämpfe und mir ist vor Schmerzen oft so schlecht, dass mein Kreislauf zusammenbricht und ich brechen muss - und ich bin echt nicht so schmerzempfindlich.

Die Kupferspirale/Kupferball/Kupferkette verstärkt meines Wissens nach jedoch die Periode in ihrer Dauer und ihrer Schmerzintensität, richtig?

Die Hormonspirale hört sich auch interessant an, jedoch wäre es einmal wichtig zu wissen, dass ich die Hormone vertrage denn sonst zahlt man eine Menge Geld und muss die Spirale wieder entfernen lassen.

Das kann man aber nur herausfinden, wenn man vorher die Pille nimmt, richtig?

Bei der Pille ist jedoch mein Hauptproblem, dass ich durch den Diabetes und der Kombination mit der Pille dann ein viel höheres Thromboserisiko habe… was ich absolut nicht möchte.

Habe gelesen, dass es Minipillen gibt, die mit Erkrankungen kompatibel sind und somit z.B das Thromboserisiko nicht erhöht ist?

Kurz noch eine andere Frage: Wenn das Kondom z.B VOR dem Eisprung reißt, dann nimmt man die Pille danach. Was ist wenn das Kondom NACH dem Eisprung reißt? Dann wirkt die Pille danach ja gar nicht mehr weil diese Pille nur den Eisprung verschiebt. Was macht man dann???

Kinder kommen in den nächsten 5-10 Jahren auf gar keinen Fall infrage.

Ich hoffe auf gute Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus!

Liebe Grüße

Pille, Sex, Verhütung, Hormone, Kupferkette, Kupferspirale, Pille danach, Spirale, Verhütungsmittel, hormonelle Verhütung, kupferball

Kupferspirale wirklich sicher?

Hallo ihr lieben,

folgendes: ich habe mich sehr lange über die Kupferkette informiert und wollte mir diese gestern bei einem Spezialisten einsetzen lassen (ich bin 21 Jahre alt und war noch nie schwanger). Leider ging dies bei mir nicht da, mein Muskel nicht dick genug war. Ich habe mir dann relativ spontan stattdessen die Kupferspirale einsetzen lassen (Multi-Safe 375 cu), da ich eh eine sehr sehr schwache Periode habe und meine Frauenärztin mir dann diese empfohlen hat.

Ich war eigentlich ziemlich glücklich mit der Entscheidung, Einsetzen war kein Problem und auch danach ging es.

Jedoch habe ich sehr viel im Internet gelesen und habe jetzt echt sehr große Angst. Habe von soo vielen Leuten gelesen, dass sie trotz richtig liegender Spirale oder auch durch unbemerktes Verrutschen scwabger geworden sind.

Bei jeder neuen Frage in einem Forum, haben mindestens 2 Leute berichtet, dass sie schwanger wurden oder Spiralen-Kinder kennen.

das hat mur wirklich mega Angst gemacht, da eine Schwangerschaft wirklich der Horror für mich wäre, da ich überhaupt nicht bereit für ein Kind wäre.

Ich bin jetzt wirklich so verunsichert und habe das Gefühl, dass ich mich auf die Kupferspirale allein als Verhütungsmittel nicht verlassen kann.

Kennt sich jemand aus? Denkt ihr, dass einfach eher Leute was hier schreiben, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben und dass sie eigentlich im Regelfall bei den meisten super wirkt? Grade habe ich nämlich echt das Bild, dass man sich überhaupt nicht auf sie verlassen könnte…..

danke schon mal für hilfreiche Antworten!

Verhütung, Kupferspirale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kupferspirale