Nehmen wir an ihr (weiblich) lernt jemanden ( männlich) kennen, ihr schreibt viel redet viel versteht euch gut und seid gespannt wie das erste treffen wird, ob man sich genau so gut versteht wie beim chatten und telefonieren. Ihr merkt auch da ist schon ein Funke zwischen euch , also keine Gefühle direkt sondern ihr euch wohlfühlt und alles ihr die Person mögt und mehr kennen lernen wollt. Irgendwann (noch vor dem ersten treffen) fragt ihr ihn ob er mit euch irgendwann zusammen kommen will oder das hier nur so als chatten sieht so nichts ernstes. Ihr stellt fest das ihr beide miteinander zusammen kommen wollt das das euer ziel ist wenn alles natürlich passt.
Ihr fragt ihn auch, ob er spontan ist also wenn ihr zb sagt : ja hast du spontan heute abend lusst was zu machen. Er sagt ja spontan wäre er sich zu treffen oder auch allgemein.
Ab welchem date würdet ihr frauen damit anfangen?
Ich kannte mal eine und wir wollten uns treffen (erstes date) und ich sagte : du fragtest ja ob ich spontan bin , lass uns doch heute einfach treffen paar stunden einfach. Sie sagte nein weil es das erste date ist und sie mehr zeit mit mir verbringen will weil erstes mal sehen und so. Beim zweiten date war sie auch so sie wollte mehr zeit haben mit mir, sie sagte so nach dem 3 und 4 ten date wenn der kontakt bleibt kann man es in betracht ziehen sich auch häufiger, spontanter für 1-2 stunden nur zu sehen aber die Anfange waren ihr wichtig das es längere dates werden.
Wie seht ihr das ? Nehmen wir an ihr habt ihn einmal getroffen es verlief sehr gut, es war kein spontanes sondern geplantes date was ganzen tag ging. Würdet ihr für das zweite date auch lieber einen ganzen tag nehmen wo ihr zeit habt oder schon anfangen mit dem spontan treffen?