Kratzen – die besten Beiträge

Hund zerkratzt mir beim neuen Trick die Hand?

Hallo, ich übe zurzeit mit unserem 5-jährigen Dackel einen Trick ein. Damit sollte er zum Schluss Schubladen schließen können.

Schritt 1 klappt schon ganz gut, aber nur mit einer Socke über der Hand. Da habe ich ein Leckerli in der einen Hand, die geschlossen ist, die andere als High Five vor ihm. Er hat irgendwann, nachdem er an das Leckerli kommen wollte, in die High Five Hand gestupst, also alles wie in der Anleitung.

Allerdings sind seine Versuche, an das Leckerli zu kommen, sehr unangenehm und schmerzhaft, weil er da mit seinen Zähnen und Krallen auf meine geschlossene Hand losgeht.

Deswegen habe ich mir eine Socke über die Hand gezogen, damit ging es dann gut.

Gestern habe ich die aber dann weggelassen, weil er gar nicht mehr versucht hat, an das Leckerli zu kommen, sondern gleich meine andere Hand angestupst hat.

Ohne ging das Ganze aber wieder von vorne los und er hat noch wilder versucht, an das Leckerli zu kommen, dann hab ich wieder die Socke drüber gemacht, damit es nicht wehtut und es ging wieder gut und er hat es nur halbherzig versucht und dann direkt in meine Hand gestupst.

Liegt es vielleicht daran, dass die Socke ein Tigermuster hat? Ich will halt logischerweise, dass es auch irgendwann mal auch ohne Socke geht. Die Schritte 2 und 3 kann ich auch keine mehr verwenden.

Ich hoffe der Text ist verständlich und vielen Dank im Voraus für Antworten.

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Dackel, Hundehaltung, kratzen, Leckerlies

Kratzbaum für Kater kaufen?

Ich möchte für mein 2 jährigen Kater ein neues Kratzbäumchen kaufen! Er hat sich bislang an meinen Möbeln bedient! Die ich entrümpelt hab lassen! Habe jetzt neue da! Und ich möchte halt nicht dass er die Kaputt macht... habe ihm aus dem Grund gestern die Krallen etwas geschnitten... aber viel bringt das bei ner Katze nicht... der kratzt trotzdem...

Ich habe jz ein wunderschönen Kratzbaum gesehen der sich "Banana Leaf" oder so nennt... ist ein Designer Kratzbaum... aber der kostet einfach 230 euro.... und nichr böse gemeint aber für ein Kratzbaum ist mie das schon zuuu viel... auch wenn es sehr dezent und Elegant aussieht....

Ausserdem habe ich das Gefühl dass mein Kater sich über ein Kratzbaum um die 60 Euro mehr freuen würde... weil...

Das Bananaleaf Kratzbaum ist echt wunderschön... schön dezent, modern etc... aber es hat nur ein Holz das Schief nach oben steht, einen Seil, die Fläche wo er kratzen kann, und ein runde gestell was auf den Baum seitlich dran ist zum sitzen so ein runder ganzer Korb mit ner öffnung wo er rein speingen kann... ca 150cm gross...

Der um 60 euro ist 180cm gross hat mehrere so versteckplätze, und sitzschaukeln, den Seil den das Designer Kratzbaum auch hat, mehrere Flächen zum Kratzen uvm...

Was wäre besser für eine Katze?

Der um 60 Euro 100%
Der um 230 Euro 0%
Andere 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Kratzbaum, kratzen, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, Krallen, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kratzen