Kratzen – die besten Beiträge

Ich hasse mein Haustier?

Hallo, meine Familie hat sich vor ein paar Monaten einen Kater zugelegt. Wir hatten davor schon eine Katze, mit der wir sehr glücklichen waren, aber leider vor ca. einem Jahr verstorben ist.

Trotzdem habe ich mich dagegen ausgesprochen, als sie überlegt haben sich nochmals eine Karte zu holen.

Meine Schwester war dafür, aber sie macht sich bei sowas keine Gedanken, wie es ist ein Haustier zu haben. Schon bei unserer alten Katze, hat sie sich nur darum gekümmert, dass die katze abends zum Kuscheln da war oder wenn sie Lust hatte sie zu streicheln oder mit ihr zu spielen. Um Sachen, wie dass Katzen Futter brauchen oder Pflege wie Katzenklo gereinigt werden muss, hat sie sich gerne gedrückt.

Meine Familie hat mir auch immer ein schlechtes Gefühl gegeben, wenn ich gesagt habe, dass ich nicht nochmal ein Haustier will.
Dann haben sie sich trotzdem diesem Kater geholt und ich bin sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe am ersten Tag, wo wir ihn hatten gefragt, ob wir ihn nicht doch wieder zu den Leuten zurückbringen können, wo wir ihn herhaben.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich hasse diesen katzer weil er mich nie in Ruhe lässt, mich aggressiv beißt, kratzt und meine Sachen kaputt beißt und Sachen von meinem Schrank & Tisch stößt und dadurch kaputt macht. Auch insgesamt habe ich keine Lust ihn weiter zu haben. Dazu glaube dass ich allergisch auf seine Katzen Haare reagiere..

Was soll ich machen? Soll ich ihn ggf. einfach heimlich irgendwo aussetzen, von wo er nicht zurückfindet oder ähnliches? Ich komme wirklich nicht mit ihm klar.

Familie, Haustiere, Allergie, Kater, Katze, Eltern, Tierhaltung, beißen, Geschwister, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Problemlösung, Schwester, Unzufriedenheit, Aussetzen, heimlich, Katzenjunges, loswerden

Echte Alternative zum declawing?

Hallo.

Ich habe mich nun etwas belesen und finde keine Wirkliche. DAs Problem: meine Katze Frieda, Norwegermix 11 Jahre alt, scheint nun dieses Katzen-acne zu entwickeln.

Wir hatten Sie die letzten Wochen viel im Trichter weil sie sich wunden am Kopf zufügt und die tropfend blutig kratzt. Wir haben nichts verstellt oder umgestellt oder neue Katzen dazu oder umgezogen...

Selbstverständlich auch beim TA. SIe wurde im Dezember operiert weil eine WUnde so groß war, dass es genäht werden musste und sie Krebs vermuteten- wars nicht. Einfach unaufhörlich kratzen.

Wir haben Socken probiert, wir haben Nail Caps probiert. Alles Käse. Allein der Trichter hilft, aber das macht niemanden glücklich und eine Dauerlösung ist das nicht.

Dann habe ich von declawing gelesen. Das soll ja in Amerika cool sein um die teuren Möbel zu schützen. Ist mir alles nicht wichtig, ich möchte dass meine Frieda sich nicht zu tode kratzt :/

Da das declawing aber genauso abartig sein soll (ich hatte vor dem Lesen gehofft es ist was (dem Tod bzw ewiges Bluten auf der anderen Waagschale liegend) Akzeptables) fällt auch das zu 100 % raus.

Hier meine Frage: kann jemand ernsthaft meiner Frieda einen Tipp geben? Der TA kann es nicht. Einzig Cortisan wurde verschrieben, dass soll allgemein gg Entzündungen sein. Hilft aber nicht gut genug.

Was kann ich tun, um sie nicht schon mit 12 zu verlieren oder auf Ewig in einem Trichter zu lassen? Bitte helft uns

Tiermedizin, Hauskatze, kratzen, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kratzen