Krankschreibung – die besten Beiträge

Krank melden schlimm psyche?

Moin meine Lieben,

Ich versuche euch meine Situation zu schildern.

und zwar bin ich Mechatroniker und schon damals in der Ausbildung hat es mir nicht gefallen. Irgendwie habe ich doch durchgezogen und die Ausbildung in meine Tasche gepackt. Seitdem sind 5 Jahre vergangen und ich bin da am Arbeiten unbefristet. Mir macht der Job nicht spaß, sprich er erfüllt mich nicht. Leider fühlt sich jeder Arbeitstag gezwungen an und tatsächlich bin ich gerade in dem Moment seit heute mit der Psyche etwas am Ende, sodass ich mich krank fühle. Mein Kopf arbeitet nicht mehr richtig und ich überlege morgen mich krankzumelden. Ich war zuletzt Krank im Februar für 1 Woche und seitdem nicht mehr. Zwischenzeitlich hatte ich Urlaub.

ich bin schon am überlegen was ich als anders mache, nur wegen morgen. Wäre es schlimm wenn ich mich krankmelde?

ich bin ein harter Arbeiter und arbeite gerne, nur meine Psyche ist echt am Ende. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, doch es ist die Psyche die echt im Bach ist. Ich verzweifle.

ich hoffe das wird nicht falsch verstanden, ich suche aktiv hierfür hilfe. Und wenn ich mich krankmelde, ist das schlimm? Da kommt wieder der Moment wo ich mich schlecht dafür fühle.

danke im Voraus!

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Azubi, Krankmeldung, Krankschreibung, Probezeit, Attest

Reaktion des Arbeitgebers gerechtfertigt?

Grundlegendes:

Ich arbeite in einem Kindergarten als Pädagoge, ich habe keine eigene Gruppe sondern bin zusätzlich zu den gruppenführenden Kräften als Unterstützung da, an meinem Standort arbeiten noch etwa 25 andere Personen.

Meine Freundin ist seit ein paar Tagen ziemlich krank, heute sind wir gemeinsam zum Arzt gegangen, ich habe seit ein paar Tagen auch etwas Halsschmerzen. Wir haben uns beide durchchecken lassen und wir sind beide für die ganze Woche krank geschrieben worden.

Daraufhin habe ich meinem Chef geschrieben, der mich etwa 20 Minuten davor gefragt hat, ob ich morgen früher kommen kann:

Leider muss ich Sie enttäuschen, ich war gerade beim Arzt, ich hab eine bakterielle Rachenentzündung und muss die nächsten Tage Antibiotika nehmen. Ich wurde krank geschrieben und soll am Freitag zur Kontrolle nochmal kommen.

Die Antwort darauf:

Ich bin nicht enttäuscht, ich bin gerade echt sauer. Eine Stunde vor Dienstantritt schreibst du mir, dass du nicht kommst. Gute Besserung und wir reden wenn du wieder im Dienst bist

Ich war seitdem ich dort arbeite (seit August also bald ein Jahr) genau 9 Tage im Krankenstand, ich hab meistens (aber nicht immer)schon einen Tag vorher sagen können dass es so ausschaut als würde ich krank werden und das war nie ein Problem. Aber diesmal war das nicht absehbar da ich dachte es wird eh nichts sein.

Findet ihr diese Reaktion gerechtfertigt?

Nicht gerechtfertigt 73%
Gerechtfertigt 27%
Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitsunfähigkeit, Krankmeldung, Krankschreibung, Probezeit, Attest

Ohne Vertretung zur Arbeit hin- und wieder zurückfliegen?

Hey Leute,

ich bin Minijobber im Übermittagsbetreuung einer Grundschule (Dienstags und Freitags je 3,5h von 12:30-16:00) und will ab übernächster Woche für 2 Wochen mit Freunden verreisen.

Die zweite Woche und den Dienstag der ersten Woche habe ich mir bereits frei gearbeitet durch Tagtausch mit anderen Minijobbern, für den Freitag hat sich allerdings noch niemand in der Gruppe gemeldet.

Jetzt habe ich zwei Optionen:

1) Ich fliege Donnerstagabend von Rom nach Frankfurt, fahre in meine Heimatstadt, arbeite die 3,5h, fahre nach Frankfurt und fliege Freitag in der Nacht wieder nach Rom, ab wo die Reise weitergeht. Das würde mich mit Ryanair etwa 60€ kosten und abzüglich der 2 gesparten Hostelübernachtungen wären das 0€Kosten.

2) Bei unserem letzten Teamtreffen meinten schon Leute, sie fänden es cool, wenn man wenigstens auch eine Woche Urlaub innerhalb der Schulzeit nehmen könnte. Damals meinte unsere Chefin, dass sie das Bedürfnis verstehe, man es aber trotzdem erstmal über das Tauschsystem probieren solle. Angesichts der Tatsache, dass also niemand gerade offiziell innerhalb der Schulzeit Urlaub nehmen darf, fände ich es gegenüber den anderen Minijobbern nicht fair und auch allgemein unangenehm, nach einem freien Tag zu fragen. Auf der anderen Seite mache ich Freitags aber eh nur Aufsicht auf dem Schulhof (was sehr unanstrengend/leicht zu ersetzen ist) und wenn man damit den Doppelflug vermeidet...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke!

Beruf, Kündigung, Gehalt, Ausbildung, Minijob, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Krankmeldung, Krankschreibung, Urlaubstage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankschreibung