Kosovo – die besten Beiträge

Ehefähigkeitszeugnis für den Kosovo beantragen. Ich bin deutscher Staatsbürger und meine Verlobte kosovarisch. Welche Dokumente braucht Sie wirklich?

Hallo,

Ich werde mit meiner Verlobten aus dem Kosovo heiraten. Ich bin deutscher Staatsbürger und meine Verlobte kosovarische Staatsbürgerin. 

Ich war bei einer unsicheren Standesämtin heute und Sie meinte ich brauche von meiner Verlobten: Geburtsurkunde, Wohnortbescheinigung, Ledigkeitsbescheinigung, Staatsangehörigkeitsbescheinigung. Diese sollen im kosovarischen Innenministerium beglaubigt werden.

Sie muss zusätzlich eine eidesstattliche Versicherung über den Familienstand in der deutschen Botschaft abgebe. Wartezeiten dauern dort sehr lange.

Meine Frage wäre: Muss meine Verlobte für das Ehefähigkeitszeugnis die ich in Deutschland beantragen werde, extra zur deutschen Botschaft kommen müssen und eine Eidesstattliche Versicherung über den Familienstand abgeben?

Bei Nachfrage im kosovarischen Standesamt wäre das sehr neu.

Finde das ziemlich sinlos, wenn sie doch sowieso erst 20 Jahre alt ist und mit der Ledigkeitsbescheinigung sowieso bestätigt wird das Sie Ledig ist und immer war. Sie wird ja sowieso später mal nach Deutschland kommen. Sie muss es doch sowieso hier das eidesstatliche Versicherung unterschreiben wenn sie kommt oder?

Bitte um Hilfe. Hatte jemand auch damit Erfahrung ?

Danke im voraus

Recht, ehefähigkeitszeugnis, Eidesstattliche Versicherung, Heirat, Kosovo, deutscher Staatsbürger, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosovo