Wie kann ein Meteorit auf einem Gasplaneten überhaupt einschlagen?
Hey Leute,
ich sehe gerade eine Reportage über Planeten. Der Jupiter oder auch der Saturn sind ja Gasplaneten, die keine feste Platte haben. Sie bestehen doch nur aus Gasen und würden sogar auf Wasser schwimmen.
Vor einigen Jahren ist es aber Forschern gelungen, einen Meteoriteneinschlag auf dem Jupiter zu dokumentieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das überhaupt funktionieren soll? Müsste der Meteorit nicht einfach durch den Planeten quasi durchfliegen oder bis zum Kern gelangen und dort dann verglühen? Kennt sich da irgendjemand aus?
Danke für Antworten schon mal im Voraus!