Konter – die besten Beiträge

Mit welchem Konter, konnte ich mir meine soziale Macht wieder zurück bekommen?

Ich bin nicht sonderlich schlagfertig, deswegen die Frage

Ich hatte heute einen Termin bei einer Firma, war aber viel zu früh da, weil ich mir immer wegen sowas unnötig Stress mache beim planen

An der Wand hingen einige (ikea) Bilder. Bin zu denen hingegangen und habe die betrachtet

Nach einige Minuten hat mich die 40-50 jährige sekräterin gesehen und ist zu mir gegangen, weil sie glaube ich mit mir darüber reden wollte, keine Ahnung warum die kam

Sie hat mir ne Suggestivfrage gestellt und dann hat sie das als eine Art Übergang gemacht, um damit zu protzen

Daraufhin habe ich ihr gesagt:

,,Ihre Frage klingt mir viel zu suggestiv, noch offener und schaubarer gehts kaum. Ich dachte sie hätten mehr Erfahrung wie sie mit Kunden reden sollen und sie überzeugen!"

Daraufhin sagte Sie:

,,Bei Ihnen spare ich mir lieber mal die Mühe, die ,,besseren" Triks zu verwenden!"

Ich wollte ihr sowas sagen wie:

,,Was für ne Standart Antwort. Mit Ihrem Alter halten Sie es hier nicht länger aus, der Chef findet ne bessere, aber alles gut, Ihre Naivität und Dummheit steht Ihnen sehr gut!"

Wie kann ich darauf kontern?

Habt ihr ideen?

Kommt mir nicht mit ,,ignorier sie lieber oder geh zum Chef", man kann sich seine soziale Macht ohne den Chef wieder zurückerlangen

Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Buerokauffrau, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Arbeit und Beruf, konter, Philosophie und Gesellschaft, Arbeit und Studium

Was habt Ihr für gute Konter-Repliken?

Ich habe in meinem Umfeld jemanden, der sich nicht vermeiden lässt.

Eines seiner Lieblings Psychospielchen ist es, jemanden etwas für seinen eigenen Vorteil willkürlich oder naheliegendes schlechtes zu unterstellen, dass dann dementiert werden soll ggf. muss, obwohl er weiß, dass er Unrecht hat. Das sorgt für Wut, Ärger und damit ist die Falle gestellt.

Das sieht dann so aus, dass irgendwas pauschlasierendes Unterstellt wird. Egal was man dementiert oder dagegen gesagt wird, wird dann als "Aha-Ich-Hab-Also-Recht-Effekt" umgemünzt.

Damit meine ich konkret den dummen Spruch: "Getroffene Hunde bellen!". Welche gute/humorvolle Repliken würde euch dazu einfallen?

Ich möchte dazu anmerken, dass mir bewusst ist, dass es bei dem Spruch ja nun mal darum geht, dass wenn sich jemand lautstark aufregt, empört reagiert und sich verteidigt, sich dabei indirekt entlarven soll, dass an der Kritik etwas dran sein müsste.

Die Sache ist nur, man kann sich auch zurecht über sowas aufregen, auch wenn die Kritik nur aus der Luft gegriffen ist - insbesondere wenn man weiß, dass der Untersteller weiß, dass er Unrecht hat.

Ein spontanes fiktives Beispiel

Er: "Du warst gestern der letzte im Büro und hast mal wieder die Lichter angelassen." (Hier die Unterstellung, obwohl er das selbst war mit dem Zusatz "mal wieder" um zu suggerieren, dass dies schon zur Gewohnheit geworden wäre.)

Kontrahent genervt/verärgert: "Nein, dass ist Unsinn, bist du bescheuert? Ich war gestern vor Dir weg und ich finde das echt zum kotzen, dass du mir das immer in die Schuhe schieben willst um von dir abzulenken." (Schon klar, es ist keine souveräne Antwort aber irgendwie menschlich).

Er: "Tja, getroffene Hunde bellen!" (In die Falle getappt...)

Falls jemand mit Leichtigkeit auf sowas schlagfertig regieren kann, hätte ich noch ein paar blöde Bemerkungen.

  1. Was sagst Du als Unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz?
  2. ICH WÜRDE MICH JA GERNE MIT DIR GEISTIG DUELLIEREN, ABER ICH SEHE DU BIST UNBEWAFFNET!
  3. Stell dich nicht blöder an, als du bist
  4. Mach doch mal was richtig.
Sprüche, konter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konter