Kommunikation – die besten Beiträge

Sollte ich ihn blockieren?

Hey Leute :),

ich habe vor ein paar Wochen einen sehr lieben Mann kennengelernt. wir haben rege geschrieben und uns auch getroffen, es lief sehr gut.

In den darauffolgenden Wochen war er allerdings distanzierter, schrieb weniger. Ich hab ihn gefragt, ob er aktuell wieder viel arbeiten muss und (wie er in manchen Gesprächen angedeutet hat) meinte er, dass es aktuell sehr viel ist & das Timing wo wir uns jetzt kennengelernt haben schwierig ist, wegen der Arbeit. Er arbeitet wirklich sehr viele Stunden am Tag.

Trotzdem meinte er, würde er gerne weiter in Kontakt sein. Vor ungefähr einer Woche meinte er dann mal von sich aus, dass er bald weniger arbeiten muss & er dann Zeit hat “versprochen”. Dass ich auch von meinem Tag erzählen soll, auch wenn er es erst später anhören kann - solche Sachen.

Er hat sich jetzt seit Donnerstagabend allerdings gar nicht mehr gemeldet.

Ich bin verwirrt. Ich hab vollstes Verständnis für einen (extrem) vollen Arbeitsplan und das Mann dann abends Zeit für sich braucht. Aber dieses tagelange Ignorieren ohne zumindest eine kurze Nachricht? Gleichzeitig dann wie gesagt dieses “Bald ist mein Arbeitsplan besser, dann habe ich Zeit”?

Ich denke leider zu oft an ihn & würde gerne einfach den Kopf freibekommen und mich auch für Neues öffnen. Ich habe deshalb überlegt, ihn zu blockieren; um nicht mehr auf eine Nachricht zu warten.

Fändet ihr das zu “hart” bei unserer Geschichte? Ich habe auch überlegt, es vielleicht vorübergehend für mich zu tun, damit ich wie gesagt mal durchatmen kann ohne alles zu überdenken.

Ist es dieses typische “Warmhalten” von ihm oder reagiere ich an der Stelle über? Würde eine Blockierung jetzt komplett dazu führen, dass er sich distanziert oder würde er vielleicht eher sein Verhalten reflektieren?

Ich danke euch sehr!!

Rainbow

Kommunikation, Kennenlernphase

Wie kann ich ihm erklären dass es mich stört?

Ein Typ und ich Ich sind gerade in so ner Art Situationship, wir schreiben mehrmals die Woche, haben uns bisher aber nur drei mal getroffen.
Er fragte mich auch mehrmals ob wir was machen können, aber daraus wurde nichts weil ich keine Zeit hatte und er dann auf einmal auch nicht beim anderen Mal.

Er hat mir gesagt, er will meine Stimme hören, ich soll ihn immer anrufen, soll ihm erzählen wie mein Tag war und was mich nervt. Eindeutige Signale.

Ich fragte ihn danach paar mal, ob er kann, er sagte entweder, dass er nicht kann oder er sagte zu, aber meldete sich nicht mehr.

Er sagte mir letztens als ich so ein bisschen skeptisch war, "nur weil ich keine Zeit fürs Treffen habe, heißt es nicht dass ich nichts will"

und ich denke mir, nur weil ich viel Zeit in meinem Leben habe, heißt es ja nicht dass er auch so viel Zeit hat, und ja ich weiß Zeit schafft man sich, aber wir wohnen auch nicht gerade nah beinander...

was denkt ihr? wenn das was ernstes in Zukunft werden soll, sehe ich schwarz, wir sind zwar übers schreiben noch im Kontakt aber wenn wir uns nie treffen macht es mich echt traurig.

seid bitte echt ehrlich:

soll ich ansprechen dass es mich traurig macht oder soll ich es lassen und mich einfach etwas zurückziehen, weil ich hab Angst dass es ihn dann verscheucht, aber ich hab halt so das Verlangen über meine Gefühle zu sprechen.

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Treffen, verliebt, Zusage, Absage, beziehungsstatus, helfen-bitte, Crush, treffen mit jungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation