Klingel – die besten Beiträge

Kamera plus Türklingel und evtl. Lautsprecher als Videotürklingel-Ersatz möglich?

Hallo.

Wenn man keine Videotürklingel will, weil die gestohlen und beschädigt werden könnten, und theoretisch die Straße und gegenüberliegende Häuser filmen würde, kann man die gleichen Funktionen auch mit einer Überwachungskamera (seitlich auf die Türe gerichtet), einer Klingel und evtl. Lautsprecher (wenn man eine Kamera-Version ohne Lautsprecher wählt, z.B. RLC-810A statt RLC-811A) verwirklichen?
Ich hatte nie eine Türklingelkamera, und weiß nicht wie die sich verhalten, wenn jemand klingelt.
Ich vermute dass automatisch auf z.B. einem Display von Alexa oder Google Nest das Bild erscheint und man das Mikrofon hört, und optional sprechen kann.
Von innen, aber auch über das Internet.

Es ist eine Türklingel an einem alleinstehenden Briefkasten.
Innen ist in der Diele das Ende des Kabel und Strom.
Kein Netzwerk, aber das ließe sich dort hin legen.

EDIT:
Lest den Text, UND versteht ihn!
Leider kamen sofort voller (G)Eifer Hasskommentare mit Unterstellungen bzw. Quatschjura.
Ich schrieb ganz klar, dass ich KEINE Videotürklingel will, weil diese auf die Straße filmen würde.

Ich werde noch zwei Kameras auf Maste in Vogelhäusern versteckt an den Gehwegrand montieren.
Und auch das ist LEGAL. Weil sie dort natürlich (logisches Denken) AUF das Haus und den Vorgarten filmen, und ich so mit zwei Kameras diesen Bereich abdecken.
Mit 87° Öffnungswinkel wird aus den Ecken nur das Haus zu sehen sein.
Abgesehen von Dieben gibt es genug paranoide Psychos die Kameras schrotten, weil sie sich in ihrem kranken Wahn im Recht sehen.
Auch dann, wenn die Kamera nicht den öffentlichen Raum einsieht.
Es ist absolut legitim sie zu verstecken.

Danke.

Überwachungskamera, Klingel, Smart Home

Klingel mit Gegensprechanlage installieren?

Hallo in die Runde,

ich bin in eine Maisonettwohnung im 2. OG gezogen. Mein Wohnzimmer ist im 3. OG. Die Wohnung war zuvor ein Großraumbüro, welches in 2 neue Wohnungen aufgeteilt und saniert worden ist. Nun ist bei der Übergabe der Wohnung aufgefallen, dass nur eine Klingel mit Gegensprechanlage für die nun zwei Wohnungen existieren. Der Vermieter meinte es wird eine Nachrüstung geben. Diese gab es nun auch, allerdings ist die Lösung nicht wirklich zufriedenstellend... Ich habe eine Funkklingel bekommen, welche eine Reichweite von rund 400m hat. Diese ist an der Haustür über dem originalen Kasten der Klingeln mit Gegensprechanlage für die restlichen Wohnungen verbaut. Sobald man den Klingelknopf betätigt, wird ein Signal zu einem Empfänger in meiner Wohnung geschickt, welcher in einer Steckdose steckt. Dieser lässt dann ein einstellbares Klingelgeräusch ertönen. Alles funktioniert auch technisch wunderbar. Allerdings ist mir beim ersten Klingeln von Besuch aufgefallen, dass ich nun zwar höre, wenn sich jemand vor meiner Haustür befindet, ich aber in keiner Weise mit der Person kommunizieren kann.... Befinde ich mich in meinem Wohnzimmer, muss ich eine Etage nach unten zur Haustür. Von dort muss ich ins Treppenhaus und weitere zwei Etagen nach unten, um überhaupt zu wissen wer geklingelt hat. War die Person ein Paketbote, ist der in dieser Zeit längst wieder weg. Für meinen Vermieter hat sich die Sache nun erledigt, da eine Klingel vorhanden ist. Ich würde mich gern selbst um das Problem kümmern und habe bereits im Internet nach Lösungen gesucht. Es gibt eine Vielzahl an Klingeln mit Kamera und Gegensprechfunktion, welche über WLAN einen Empfänger in der Wohnung und parallel dazu das Handy informieren, sodass man über das Smartphone sehen kann wer vor der Tür steht und mit der Person kommunizieren kann. Allerdings reicht mein WLAN nicht bis an die Haustür, sodass solch ein Modell leider nicht infrage kommt. Die einzige Möglichkeit für solch ein Modell wäre die WLAN-Erweiterung mittels Repeater. Im gesamten Treppenhaus gibt es allerdings nicht eine Steckdose, wo ich einen Repeater anschließen könnte.... Eine Kamera benötige ich nicht zwingend, aber eine Gegensprechfunktion wäre mir eine riesige Hilfe. Eine Türöffnerfunktion ist nicht notwendig, da unsere Haustür zwar immer geschlossen, aber permanent durch drücken zu öffnen ist. Hat jemand eine brauchbare Idee? Ich bin für alle Ideen offen, welche nicht mit neuer Unterputzverlegung eines Klingeldrahtes verbunden sind...

Besten Dank und liebe Grüße!

Internet, Klingel, Sprechanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klingel