Wieso unternimmt der Staat Madagaskar nichts gegen die Hungersnot?
In Madagaskar hungern wohl zehntausende Menschen und das weil es offenbar schon seit sechs Jahren nicht mehr ordentlich regnet. Wieso nimmt der Staat nicht einfach einen ordentlichen Batzen Geld bei der Bank auf und investiert in kostspielige Maßnahmen, um genügend Wasser für die Felder bereitstellen zu können, also d.h. künstlich bewässern. Im Notfall könnte man doch auch europäische Länder um Hilfe fragen, um diesen ganzen Vorgang auch effizienter zu gestalten? Sei es das Wasser aus dem Meer zu filtern oder Wasser aus anderen Ländern zu importieren. Ich bin mir sicher, dass es nicht unmöglich ist. Oder man importiert gleich Nahrung.
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/madagaskar-117.html
