Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Sie versuchen, mir Angst zu machen (Firma)?

Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe bei einem Kollegen etwas bestellt, der Warenwert beträgt 300 Euro. Die Lieferung sollte zu ihm kommen, da ich für eine Woche bei ihm übernachtet habe, und ich hatte per Rechnung bezahlt. Natürlich habe ich nicht bezahlt, da die Ware im Versand verloren gegangen ist und somit der Verkäufer haftet, nicht der Kunde. Daher ist ja auch kein Kaufvertrag zustande gekommen bzw. erfüllt worden (§ 475 Abs. 2 BGB).

Das Unternehmen hat wirklich keine Ahnung vom deutschen Gesetz, da es aus dem Ausland kommt. Sie versuchen, mir Angst zu machen, z.B. mit Mahnbescheiden und Mahnverfahren. Wenn sie z.B. einen Mahnbescheid an die Lieferadresse schicken, wohne ich ja nicht dort und der Name existiert auch nicht. Die Bestellung wurde mit einer abweichenden Lieferadresse gemacht. Wie läuft das ab? Man muss ja innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen, oder? Bestellt habe ich mit PayPal, und dort steht mein richtiger Name und Adresse.

Zum Beispiel ist mein Name Frank und der Nachname meines Kollegen Müller. Deshalb habe ich bei der Bestellung Frank Müller eingegeben, obwohl mein echter Nachname und meine Adresse anders sind. Das ist der Sinn hinter einer abweichenden Lieferadresse.

Versand, Rechnung, Betrug, Geld, Online-Shop, Recht, Anwalt, eBay, Gesetz, Post, Paket, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Betrugsversuch, Rücksendung

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Usern von kleinanzeigen (früher kleinanzeigen eBay) gemacht?

Ich hatte letzten Sonntag eine Person auf kleinanzeigen angeschrieben, weil sie etwas verkauft, dass ich gerne hätte. Da ich prinzipiell keine Vorkasse leiste und sie im selben Ort wohnt, fragte ich sie, ob sie mir gegen 15,-€ Aufpreis diese Sache vorbeibringen könnte.

Sie antwortete, dass das gehen würde, allerdings könnte sie erst Samstag (also heute) bei mir vorbeikommen. So sind wir verblieben und sie nahm das, was ich kaufen wollte, raus.

Heute Nacht schaute ich bei kleinanzeigen rein und sah, dass sie das Teil, welches ich haben wollte, wieder reingestellt hat. Ich schrieb ihr, ob es bei unserem Termin am heutigen Samstag bleiben würde und sie antwortete, dass sie mal im Internet nachgeschaut hätte, es sei ja eine UPS Station in meiner direkten Nähe und sie würde mir nicht trauen. Außerdem würde sie das Teil selbst behalten wollen.

Wenn sie das Teil selbst behalten möchte, warum inseriert sie es denn neu? Und weshalb kann man jemanden, der keine Vorkasse zahlt, aber dafür 15,-€ für die Anlieferung anbietet, nicht vertrauen? Und wenn man nicht vertraut, warum macht man dann erst einen Termin aus?

Ich bin „old scool“, ich gebe Geld gegen Ware und kann aufgrund einer körperlichen Einschränkung nicht so ein großes Teil abholen, zumal ich am Rollator laufe.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Usern von kleinanzeigen (früher kleinanzeigen eBay) ?

Kleinanzeigen, Ebay Kleinanzeigen kauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen