Seit einiger Zeit sehe ich mir ab und zu die TV-Sendung "Zwischen Tüll & Tränen" auf VOX an und habe festgestellt, daß die dortigen Brautkleider im Schnitt zwischen 1.300,- und bis zu 3.000,-€ kosten. Ob diese Kleider diesen doch relativ hohen Preis nun Wert sind oder auch nicht, darüber kann man diskutieren. Was mich in dieser Sache allerdings beschäftigt ist, warum geben Frauen für derart Kleid derart viel Geld dafür aus, obwohl sie dieses Kleid nur einmal im Leben tragen werden und das an nur einem Tag und für nur eine überschaubaren Stundenanzahl? Wäre es in diesem Zusammenhang nicht besser, man würde sich ein Kleid daher lieber kostengünstiger mieten?