Ich habe letztens eine Klausur verhauen, obwohl ich die Themen alle verstanden habe. Zu meiner Verteidigung muss sagen, dass die Klausur mit einer sehr verwirrenden Fragestellung gestellt war und den niedrigen Ansprüchen unseres Unterrichts einfach unfair war.
Naja, ich habe sie am Mittwoch wiederbekommen und habe von 45 Punkten nur 10,5 Punkte erzielt. Meine Lehrerin hat mir eine 5,6 dafür gegeben (meine erste 6!). Alleine bei dieser Punktzahl fand ich diese schon sehr ungerecht. Meine Lehrerin hat aber vergessen, eine weitere Aufgabe zu korrigieren, die aber komplett richtig war und 10,5 gebracht hätte. Dies hat mir meine Lehrerin zum Teil vermehrt und mir ohne Begründung nur 8 Punkte gegeben, sodass meine Gesamtpunktzahl 18,5 beträgt. Laut ihr eine 5,0.
Mir ist bewusst, dass ab der Hälfte der Punktzahl, also 22,5, in Klausuren die 4 nicht mehr erreichbar ist (kann aber variieren nach Lehrkraft). Die meisten meiner Lehrer halten sich nach dem linearen Notensystem aus dem Internet, sie aber nicht und bewertet nach Bauchgefühl.
Wie seht ihr das, dass meine Lehrerin teils (wie ich finde streng bewertet)?
P.S: Meine Note kam auch deswegen zu Stande, weil sie meine Schrift nicht lesen konnte. Allerdings ging die Klausur auch nur 40 Minuten(!!), bei einer Doppelstunde (90 Minuten). Ich musste schnell schreiben, da unsere Klausuren meist 60 bis 90 Minuten gehen