Mein bester spicker (ignoriert das?)?

5 Antworten

In der Grundschule und oft auch der Unterstufe sind oft garkeine zerlegbaren Stifte erlaubt und es wird recht streng kontrolliert das du wahrscheinlich garkeine Gelegenheit dazu hättest.

Ab der Mittelstufe wäre das zwar kein Problem mehr, aber da darf man ja eh in Mathe, Physik und Chemie eine Formelsammlung und in den Fremdsprachen Wörterbücher benutzen. Oder oft sogar die Tablets. Da nutzt dich ein Spicker auch nicht viel.

Wird höchstens in Fächern wie Religion, Geschichte, Geographie, Musik und Politik funktionieren. Da könnte man sich ein paar Fakten aufschreiben. Aber das lohnt sich eigentlich auch nicht.

Ok... klär mich kurz auf: Jetzt hast du den Spicker im Kuli drin und brauchst ihn. Wie genau nimmst du das Ding da jetzt raus, rollst ihn auf und liest ihn so, dass niemand diese Akrobatik bemerkt?

Wieso den Spicker selbst nicht in die Hosentasche nehmen? Da kriegst du ihn viel unauffälliger raus und vor allem auch schneller wieder weg.


Michijffs 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 22:08

Man drückt die mine runter un dann ist er draußen

SarahSchweiz  10.07.2025, 22:11
@Michijffs

Cool. Und weiter? Aufrollen... Und wenn er wieder verschwinden muss, weil die Lehrkraft naht? Zusammenrollen und wieder reinzirkeln?

Ich würde sagen, dass du mal ein wenig an deiner Rechtschreibung arbeiten solltest, und einfach n bisschen mehr lernen solltest als einen Spickzettel zu verwenden welcher:

1. Verboten ist

2. Nicht zielführend bzw. Betrug

3. Unter "Höchststrafe" steht also 6

Aber sonst... Mach dein Ding, ich kann nur Ratschläge geben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist kein gute Spicker .

Du brauchst viel zu viel Zeit um Ihn rauszuhohlen bzw wieder zu verstecken.


Michijffs 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 22:09

Bei mir hats immer funktioniert

Bundesjugendpreis verdächtig - super.


TheoPhysi  10.07.2025, 22:05

Patentverdächtig 🤭