Kindheit – die besten Beiträge

Warum vermisse ich sie plötzlich?

also erstmal von ganz Anfang an , als ich 6 Jahre alt war spielte ich immer ps3 (LBG) da lernte ich ein Mädchen kennen sie war damals 1 Jahr jünger als ich und 5. Wir spielten mehrere Tage Wochen eventuell Monate zusammen online , früher stand die ps3 im Wohnzimmer und war eigentlich auch meinem Vater , ich war schließlich 6.

Wir spielten und begannen auch per Headset zu sprechen miteinander wir haben und damals echt sehr gut verstanden, ich fragte sie allerdings nur wenige Dinge da ich erst 6 war da gabs noch nicht viel zu sagen, als meine Eltern arbeiten waren hab ich heimlich mit ihr gesprochen per Headset, ich denke meinte Eltern fänden das nicht toll xd, sie haben bis heute auch nicht davon Erfahrung, auf jeden hatte ich damals natürlich noch keine wirkliche Ahnung von Beziehung deshalb waren wir natürlich nur Freunde, ich erinnerte mich ganze 9 Jahre nicht mehr an sie bis vor kurzem, da redete ich mit einem Freund darüber was ich als Kind spielte, irgendwie kam mir LBP in den Kopf, dann fiel mir alles wieder ein, ich weiss nicht wieso aber irgendwie vermisse ich sie jetzt :( sie war das erste Mädchen mit dem ich in mein ganzen Leben Kontakt hatte. Irgendwie finde ich das nicht schön, sondern sad, weil sie eben das erste Mädchen war mit dem ich Kontakt hatte, und das ich sie seit ich 6 war nie wieder sehen Kontakte, ich vermisse sie aufeinmal irgendwie schon ein wenig deswegen, weiss jemand wie das kommt das ich sie jetzt noch vermissen tue?

Freundschaft, Mädchen, Kindheit, Liebe und Beziehung

Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu

Kann kann sich jemand an eine Zeichentrickserie mit einem rothaarigen Superhelden erinnern,der von zwei Wissenschaftlerinnen unterstützt wird mit...?

denen er zusammen lebt?

Ich suche wie gesagt eine Serie, aber kann mich an kaum was erinnern... also es war eine Zeichentrickserie die in den 90ern beziehungsweise Anfang 2000 gelaufen ist. Wo weiß ich nicht, aber ich würde sagen eher nickelodeon oder mtv oder sowas (kein super RTL oder Kika oder Disneychannel). Die Serie war auch relativ realistisch, heißt es gab nicht irgendwelche sprechenden Tiere oder sonstiges.

Die Hauptperson war ein (möglicherweise rothaariger) junge Mann, der ein Superheld war (ich weiß aber nicht ob er die Kräfte selbst hatte oder durch seinen Superheldenanzug). Er hat mit zwei Wissenschaftlerinnen (?) zusammengelebt, sie waren möglicherweise Schwestern und standen auch auf ihn. Ich weiß noch, dass es vielleicht eine vierte Person gab die sowas wie eine Mutter- oder Vaterfigur für die drei Leute war, also auf jeden Fall eine ältere Person die indirekt saß Sagen hatten.

Ich kann mich auch ehrlich gesagt nur an eine Folge erinnern, indem die eben genannten Dinge vorkamen... also der Mann hat irgendwie versucht Menschen zu retten und kam dann nach Hause und es war ganz offensichtlich dass zumindest eine seiner Mitbewohnerin für ihn geschwärmt hat und sie haben sich dann irgendwie über seinen Anzug oder seine Kräfte unterhalten

Kinder, Fernsehen, TV, Serie, Zeichentrickfilm, Kindheit, Superhelden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit