Realistisches Vorkommnis, dass Mitschüler bei ner Rauferei nen Ring drum bilden, anfeuern u. die Pausenaufsicht etwas behindern oder nur aus US-Serien bekannt?

6 Antworten

gab es bei uns regelmäßig in der Beruffschule. Insbesondere die Bäckerklasse verstand da gar keinen Spass wenn sie Mehltüten nannte. Es hat niemanden langfristig geschadet und die Mehltüten haben es auch überlebt. Eine der tüten ist ist heute Meister und ich kauf bei ihm gerne ein und flaxe über die alten Zeiten.


Nein, das gab's bei uns nicht Wir sind brav im Kreis gegangen. 😊

Anschauen ja. Aber anfeuern nicht..

Das gab es sowohl auf meiner Grundschule, als auch auf dem Gymnasium. Es wurde sanktioniert.


bestdude 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:30

Haben die Lehrer das hinbekommen jeden aus der Meute zu bestrafen?

bestdude 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 19:25
@GiladBerlin

Ja eher unwahrscheinlich. Findest du Strafen im Kindesalter dafür gerechtfertigt oder überzogen?

Es gab etliche Lehrer, die Schlägereien immer laufen ließen, solange sie nicht zu doll ausarteten. Diese Lehrer waren mir immer am sympathischsten. In der heutigen Zeit ist diese Vorgehensweise aber wohl eher nicht haltbar, da die Schüler gelegentlich auch mal plötzlich zu extrem werden und Lehrer stärker zur Verantwortung gezogen werden.

Wenn Lehrer aber den Streit trennen wollten, fanden sie meist immer Lücken im Kreis oder Schüler, die bereit waren, zur Seite zu treten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung