CrossFit. Da powersr du dich richtig aus und bist nach ner Stunde platt. Such mal nach Anbietern in deiner Nähe und mach ein Probetraining mit. Machen Frauen und Männer mit.
Auf keinen Fall lange Hose und einen Pullover/Hoodie tragen. Verstehe die Leute immer nicht, die das machen. Hat auch keinen Effekt auf den Kraft oder Muskelaufbau oder den Gewichtsverlust nur weil du dann schneller schwitzt.
Einfach kurze Sporthose und Sportshirt oder Tanktop und natürlich die neusten Laufschuhe oder mein Trainer hatte immer Barfußschuhe
In den Pausen siehst du ja auch Mitschüler wieder, die nicht in den Kursen sind. Und in den Kursen lernst du neue Mitschüler kennen, die du nach ner Zeit vielleicht auch magst und dann ist dieses Kurssystem gar nicht mehr so schlimm.
Sieh es positiv. Wenn man vorher immer ein paar nervige Mitschüler in der Klasse hatte, siehst du sie nun in den Kursen möglicherweise nicht mehr. Es hat auch Vorteile.
Kann schon sein, dass Lehrer KI als Unterstützung aktiv im Unterricht nutzen bzw. einsetzen werden. Aber dann eher unterstützend und nicht komplett ersetzend.
Eine KI kann nicht auf 20 unterschiedliche Charaktere oder Lerntypen eingehen oder erkennt deren Intelligenz oder Lernstand oder auch Motivation.
Und dass die KI eine Pausenaufsicht sicherstellt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Express - Ich Tarzan, du Jane
Naja also jede Lehrkraft macht ja erstmal laut auf sich aufmerksam in dem sie etwas laut ruft wie „Stopp!“ „Aufhören!“ Oder (das finde ich allerdings immer unpassend:) „Auseinander!“.
Kennst du die Namen der prügelnden Schüler dazu noch die Namen rufen. So hören die evtl schneller hin und lassen voneinander ab.
Bringt das nichts, musst du selbst entscheiden ob du als nächsten Schritt allein in die Klopperei reingehst oder dir ab dem Zeitpunkt Hilfe holst. Du könntest auch andere Schüler dazu animieren dir Hilfe zu holen in dem du ihnen sagst „Du, hol einen zweiten Lehrer o.Ä.“
Entscheidest du dich in den Kampf reinzugehen, solltest du versuchen den Aggressiven von beiden ausfindig zu machen und diesen dann - wenn möglich - von hinten vom anderen wegziehen und die Arme nach hinten auf den Rücken ziehen und festhalten und weiter laut Rufen „Schluss!“ / „Aufhören!“
Eine zweite intervenierende Lehrkraft macht dasselbe mit dem anderen prügelnden Schüler.
Habt ihr beide kampfunfähig gemacht, dreht ihr beide Schüler voneinander weg und trennt sie räumlich damit sie sich nicht länger angucken und provozieren können.
Eindeutige Aussagen wie „Der Stunk ist jetzt beendet!“ „Das hat Konsequenzen!“ Oder „Du musst dich jetzt beruhigen/zusammenreissen!“ sind zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall erlaubt.
Das wäre so die häufigste Art der Intervention, die ich erlebt habe.
Habt ihr anfeuernde Mitschüler mit einem Kreis um den Kampf, habt ihr ein zusätzliches Hindernis zu überwinden um die Prügelei zu stoppen aber das passiert eher an Brennpunktschulen häufiger.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne. Bin Experte auf dem Gebiet.
Hast du dich in der Schule mal geprügelt und wenn nein, hast du mal erlebt dass zwei Mitschüler sich geprügelt haben?
Naja Ansichtssache. Ich würde deine These eher umdrehen aber das ist doch eine rein subjektive Wahrnehmung und hängt doch schon davon ab, wo du aufgewachsen bist. Ich finde das Dorfleben ätzend. Zu allem musst du das Auto fast nehmen, alles so ruhig, jeder kennt jeden, kein Leben auf den Straßen, nichts Unterhaltsames um einen herum. Wenn man alleine lebt, muss man schon gut aufpassen nicht depressiv vor Einsamkeit und Stille zu werden. Als Familie mit Kindern hat das Leben dort eher Vorteile
Meinen verlorenen Personalausweis abgegeben, sodass ich ihn vom Bürgerbüro nach einer schriftlichen Mitteilung abholen konnte.
Mal nen richtigen Boxkampf besuchen und mitfiebern für einen der Kontrahenten wäre eine tolle Idee.
Streitschlichtung ist ein Dauerbrenner und sollte an jeder Schule m.E. vorhanden sein auch wenn es nicht jeder Schüler nutzt. D.h. so ein Projekt könnte die SV planen und organisieren um es dann an der Schule zu integrieren wenn die Schulleitung einverstanden ist.
Keine Termine, keine Verpflichtungen. Einfach spontan alles ohne Zeitdruck machen und dabei trotzdem recht viel schaffen oder sehen. Wetter sollte mitspielen um nicht nur in der Bude bleiben zu müssen.
Tarnumhang aus HP. Um damit bestimmte Situationen mit ansehen zu können ohne dass man mich fragt, warum ich da bin.
Ist mehr Stress als Entpassung. Dann lieber auf den Balkon legen und halt wenn es zu heiß wird ins Schwimmbad. Da muss man wegen der Wertsachen nicht dauernd gucken.
Dass du dich mit dem Ding prügeln willst wenn du es für nötig erachtest.
Ja, denn ohne Moos Nix los.
Es macht nicht nur glücklich aber ohne Geld kannst du auch wenig mit deiner Freizeit anfangen und Spaß haben und sei es nur Essen zu gehen oder ins Kino.
Taron Egerton, Emilio Sakraya
Glaube um die 1.200€, allerdings zweimal Prüfungsgebühren zahlen müssen. Aber das ist über 10 Jahre her. Glaube da kommt man mittlerweile nicht mehr mit aus.
Prävention/Intervention von Konflikten unter Schülern im schulischen Kontext
Ja passiert hier im Urlaubsort auch ständig aber dieses Gefühl mit einer Art Reiz im Arm hab ich nicht.