Kinderpflegerin – die besten Beiträge

Werde wie Dienerin behandelt ( Kinderpflegerin)?

Und zwar bin ich ausgebildete Kinderpflegerin. Ich war bisher nur in tollen Kindergärten, wo meine Nettigkeit und Geduld und Art geschätzt wurde. Danach hab ich beschlossen zu studieren. Nun studiere ich Erziehungswissenschaften.
Genau vor 2 Jahren habe ich in einem anderem Kinderhaus angefangen als Werkstudentin zu arbeiten. Allerdings werde ich dort wie eine Dienerin behandelt. Und das ist die erste stelle wo mal sofort sieht, wer Erzieher und wer Kinderpfleger ist.

Ich räume nur Müll auf, die Küche, putze Tische und werde herumkommandiert.Nie wird mir gesagt, wenn was ansteht. Okay bin nur 2x in der Woche da. Aber nicht mal wenn ich da bin. Letztens wurden paar Kinder zu mir geschickt und dann wurde mir gesagt, dass sie später kommen und mit anderen Kindern unterwegs sind. Erst als ich nachgefragt hab wo die hingehen, wurde mir gesagt, dass die Vorschulkinder einen Ausflug machen.
Naja ich bin da weil ich sehr gutes Geld bekomme , aber ich denke mir ich arbeite vllt doch wo anders wo ich auch geschätzt werde ? In anderen Kindergärten hab ich immer Vorschule, sehr viele Angebote und alles so gemacht wie ich es wollte. Hier wird nur blöd geschaut, wenn ich mal eine Idee bringe. Ich weiß nicht warum die so hochnäsig sind.
Soll ich das wegen des Geldes noch paar Jahre durchziehen oder lieber kündigen? Ist das überhaupt normal ?

Kündigen 73%
Weiter arbeiten 27%
Beruf, Kinder, Ausbildung, Frauen, Erzieher, Kindergarten, Kinderpflegerin, Beruf und Büro

Bewerbung?

Hello :) wollte fragen ob die Bewerbung für ein Jahrespraktikum so passt und ob alles richtig geschrieben ist.

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Kinderkrippe...

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im September 2022 werde ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin an der staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege in ...... anfangen. Im Rahmen der schulischen Ausbildung ist ein Jahrespraktikum vorgesehen, welches ich gerne in Ihrer Einrichtung absolvieren möchte. 

Ich habe Im Juli 2021 ..... Mittelschule in .... mit dem Mittleren Bildungsabschluss abgeschlossen. Während meines Praktikums im Kindergarten erhielt ich erste Einblicke in den typischen Arbeitstag einer Kinderpflegerin und konnte meine Interessen an einer sozialen Ausbildung vertiefen. Für den Beruf habe ich mich entschieden, weil ich schon früh feststellen konnte, dass mir der Umgang mit Kindern Spaß macht. Aufgrund meiner drei jüngeren Geschwister, auf die ich regelmäßig aufpasse und meiner Arbeit in der Freizeit als Babysitterin, bin ich in der Betreuung und Umgang mit Kindern routiniert.

Meine Stärken sind Geduld, Toleranz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ich freue mich die Bereiche der Kinderpflegepflege und die unterschiedlichen Erfahrungen kennen zu lernen, die ich bei Ihnen sammeln kann.

Ich freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Kinderkrippe , Kinderpflege, Kinderpflegerin, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderpflegerin