Kindergeld – die besten Beiträge

Beamten-Kinder erhalten hunderte Euro mehr pro Monat Kindergeld als normale Angestellte, ist das noch fair?

Beamtenkinder bekommen weitaus mehr Kindergeld im Gegensatz zum "normalen" Kindergeld für "normale Angestellte". Normale Angestellte bekommen nur einen Betrag pro Monat, nämlich 250,- pro Kind, in jedem Bundesland. Und für diese wurde der Kindergeldbetrag im neuen Haushalt kürzlich auch um GERADEMAL 5,- erhöht, ein schallende Ohrfeige für "normale" Kinder.

https://www.fr.de/wirtschaft/kindergeld-als-angestellte-hunderte-euro-mehr-fuer-staatsdiener-beamte-bekommen-mehr-93193607.html

Hier ein Beispiel für Beamtenkinder:

"Anna und Björn sind verheiratete Beamte und wohnen in München. Nun erwarten sie ihr zweites Kind.

Anna bezieht das Kindergeld für alle Kinder, somit erhält sie auch den Familienzuschlag. Da München in der höchsten Ortsklasse Bayerns (Ortsklasse „VII“) eingeteilt ist, bekommen Anna und Björn somit auch bayernweit den höchsten Kindergeld-Zuschlagssatz. Für die ersten beiden Kinder erhielt das Paar bereits 690,66 Euro, für das nun folgende dritte werden es nun noch einmal 505,63 Euro sein. Björn erhält außerdem 149,83 Euro als Höchstsatz aus Stufe V, weil die beiden verheiratet sind. Somit erhalten Anna und Björn monatlich 1346,12 Euro an Kindergeld-Zuschlägen. Dazu gibt es noch Kindergeld in Höhe von 250 Euro pro Kind, also 750 Euro. Insgesamt erhalten die beiden Beamten also 2096,12 Euro brutto.."

Und dabei ist es fast egal, in welchem Bundesland, die Summe der Kindergeldbeträge für Beamte ist exorbitant hoch.

IST DAS FAIR?

Solche unverschämten Zahlungen/Beträge gibst ja nicht nur beim Kindergeld. Und da fragt noch jemand nach Gründen, warum die Gesellschaft gespalten ist..

Recht, Ampel, Beamte, Ethik, Gesellschaft, Kindergeld, Moral, Zuschläge, Angestellte, unverschämtheit, Olaf Scholz, Gesellschaft und Psychologie

Kindergeldschulden an den Verursacher übertragen?

Hallo, ich benötige eure Expertise!

Und zwar, ich bin der Sohn einer Mutter und ich mache mir echt Sorgen bezüglich der Lage sowohl beziehungstechnisch als auch finanziell. Zur Erklärung:

Mein Bruder hat Kindergeld bezogen welches ihm nicht zustand. Schulden belaufen sich auf etwa 3800€, und nun macht das Amt meine Mutter dafür schuldig.

Mein Bruder ist schon seit geraumer Zeit ausgezogen und hat sich wenig bis kaum gemeldet, demnach wusste meine Mutter nicht wie es um ihn stand!

Das Amt handelt schnell, und möchte die Summe in Form einer Rückzahlung. Es wird mit einer Zwangsvollstreckung gedroht und das Kindergeld eines anderen Kindes wird einbezogen für die Tilgung bis zur vollen Rückzahlung des Rests. Heißt sie machen Druck.

Nun zu euch geehrte Antwortenden:

Kann man meinen Bruder die Schuld übertragen in dem man nachweisen kann, dass man das Kindergeld überwiesen hat.

Ihr müsst wissen, wir sind zurzeit eine vierköpfige Familie, Mutter alleinerziehend, 2 Geschwister plus meinerseits. Für die beiden gibt es nur für 1 von 2 Kindergeld heißt von den eigentlichen 500€ sehen wir zurzeit nur 250€. Und wir rechnen mit einer Lohnpfändung von meiner Mutter.

Wir bangen gerade hier gerade mit Existenz-Ängsten und meinem Bruder ist das alles egal, er lebt ja auch nicht mehr hier! Wir haben seit dem ersten Brief versucht Kontakt aufzunehmen, doch nichts passiert.

Wenn ihr noch Fragen habt dann tippt los. Ich werde es so wie ich kann, beantworten.

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Kindergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergeld