In allen von mir durchforsteten Foren zum Thema "kritische Masse" findet sich dieselbe Erklärung. Die gängige Definition die ich dazu fand lautet kompakt:
"Die Kritische Masse, ist jene Masse (eines spaltbaren Materials), die erforderlich ist, um die Kettenreaktion aufrecht zu erhalten."
Auch in der Literatur werden zwar Rahmenbedingungen wie Reflektion der Neutronen oder Materialanordnung angesprochen, jedoch wird der Grundbegriff nicht genauer erklärt.
Schon das Wort "aufrechterhalten" impliziert eine zeitliche Komponente, welche aber nie weiter ausgeführt wird.
Ab welchem Zeitpunkt spreche ich also von aufrechterhalten?