Kennenlernphase – die besten Beiträge

Ist er unromantisch oder denke ich zu viel nach?

Ich habe vor 3 Wochen einen Jungen kennengelernt und wir haben uns jetzt schon ein paar mal getroffen. Die Treffen mit ihm sind immer schön und wir küssen uns auch schon und ich merke das er mich mag. Wir haben auch schon darüber geredet das eine Beziehung für uns in Frage kommt aber wir sind gerade noch in der kennenlernphase und ich finde es auch gut das wir es langsam angehen.
Nur ist er einfach unromantisch oder denke ich zu viel? Oder wieso ist er so? Er sagt manchmal schon schöne Dinge wie das er unser Treffen echt schön fand und sowas. Momentan ist er viel am lernen und beschäftigt da er bald eine Prüfung hat und deswegen schreiben wir noch weniger als sonst und treffen werden wir uns erst danach wieder. Er meldet sich von alleine und frägt mich was ich so mache und sonstige Dinge..aber wenn ich ihm sowas sage wie „ich vermisse dich“ oder „ich denke an dich“ kommt nur ein „süß“ zurück..(ich schreibe sowas seeehr selten, weil ich nicht anhänglich wirken möchte). Ich finde ich darf sowas sagen, da wir besprochen haben das es Richtung Beziehung gehen sollte, aber ich hab trotzdem jedes Mal ein schlechtes Gewissen weil ich Angst habe das es ihm zu viel wird. Dabei möchte ich nur das es nicht so „kalt“ zwischen uns ist wenn wir uns erstmal nicht sehen..er braucht auch Stunden um zu antworten, ich weiß aber das es am lernen und so liegt und nicht an mir, weil er mir von alleine immer wieder schreibt.

Wie soll ich denn das alles deuten? Ist er einfach unromantisch? Ich bin mir eigentlich sicher das er mich schon mag..

ich bin übrigens 18.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

Kennenlernphase - Wie verhält man sich als Frau richtig?

Hallo ihr Lieben,

ich bin seit ca vier Monaten (mit Unterbrechung) im näheren Kontakt zu einem Mann.
Kurz zur Story: Wir haben in den ersten drei Monaten sehr viel Kontakt, regelmäßig getroffen (grad zur Corona-Zeit waren wir sehr viel zuhause, da man nichts unternehmen konnten - dadurch lernten wir uns sehr schnell kennen) und haben uns super verstanden. Er ist ein Mensch, der stark verletzt wurde und nur sehr schwer andere an sich ran lässt. Er öffnete sich mir jedoch in langsamen Schritten.

Wie es meistens so ist, habe ich mir zu schnell Hoffnungen gemacht und in einer gewissen Weise Druck ausgeübt.. Es endete damit, dass etwas vorgefallen ist und wir drei Wochen lang keinen Kontakt hatten. (Er hat den Kontakt abgebrochen, da er dachte ich hätte ihn mit Eifersuchtsspielchen in die Pfanne gehauen). Kurzum versuchte ich über alles hinweg zu kommen, da ich davon ausgegangen bin, dass alles vorbei sei, doch er suchte wieder den Kontakt zu mir..
Ich möchte das Ganze locker angehen und ihn ehrlich gesagt wirklich erst einmal kennenlernen, ohne dass ICH zum einem MIR und zum anderen IHM Druck mache.
Ich weiß nur nicht, wie ich mich am Besten verhalten soll.. Man merkt, dass er den Kontakt langsam aufbaut, aber nicht so intensiv wie vor dem "Streit" ist.. (was auch überhaupt nicht schlimm für mich ist). Immer wenn wir uns persönlich Treffen gibt er mir zu verstehen, warum ich denn nicht immer so locker und gelassen drauf sein kann.(Anspielung auf die Zeit vor dem Streit). Nach besagten Streit habe ich selbst gemerkt, wie doof ich mich verhalten habe und nur weil ich den Druck von Freunden und Familie hatte, wollte ich unbedingt wissen, was das zwischen uns sei.. Diesen "Fehler" möchte ich nicht nochmal machen, da ich Ihn wirklich erst einmal kennenlernen will und das langsam angehen möchte.
Ich möchte ihm nicht das Gefühl geben ihm hinterher zu rennen, doch möchte ich ihm auch nicht wirklich Desinteresse zeigen. Wie soll ich mich denn verhalten? Ich kann auch nicht immer nur erwarten, dass ER sich meldet, bzw. ER nach einem Treffen fragt.
Sobald ich mich melde, meldet er sich rasch zurück, doch gibt es auch Tage, an dem wir einfach keinen Kontakt haben.. Ich frag mich nur was Sinn der Sache ist..

Männer haben den "Jagdinstinkt". Verschwindet das "jagen", verlieren Männer meisten das Interesse. Wie soll ich mich denn verhalten, ohne ihm Desinteresse zu zeigen bzw. dass ich ihm wieder total verfallen bin??

Die nächsten Schritte sollten von Ihm kommen, da ich nicht wieder die hysterische Tante sein möchte, die Druck ausübt. Ich versuche ein gesundes Gleichgewicht zu finden, melde mich auch ab und an mal selbst. Habe ein Mal nach einem Treffen gefragt, doch es kam eine Absage, aber auch keine Frage nach einem anderen Tag.. Ich will nicht so viel reininterpretieren, aber wie verhält man sich in solchen Situationen? Er soll auch nicht denken, dass alles so laufen wird wie er es möchte oder dass ich immer auf Abruf bin..

Vielen Dank im Voraus! :)

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernphase