Kaufberatung – die besten Beiträge

Sony Alpha 6100, 6400 oder doch was ganz anderes?

Heyho Miteinander,

ich fotografiere leidenschaftlich in meiner Freizeit (Hobby) und bin seit April 2020 mit der Canon EOS 250D unterwegs. Hauptsächlich Naturfotografie steht hier auf dem Programm, aber auch Videos für Youtube sind möglich, wobei es bei der Art der Verwendung, natürlich eher auf das Objektiv ankommt.

Von Anfang an habe ich mir angewöhnt, so oft es geht, im manuellen Modus, sowie Fokus zu fotografieren. Leider ist die 250D recht schwer und über den Sucher lässt sich nur schwer abschätzen, ob der Fokus sitzt, die Helligkeit passt und und und.
Ich habe mich nun schlau gemacht und bin auf die sogenannten spiegellosen Systemkameras gestoßen.
Ich bin angetan von dieser Art Kameras, da hier auch gut über den Sucher fotografiert werden kann, was mir persönlich wichtig ist. Vollformat Kameras sind mir viel zu teuer, da es wirklich nur ums Hobby geht und nichts professionelles, daher reicht ein APS-C Sensor voll aus. 😄

In die engere Auswahl habe ich bislang die Sony Alpha 6100 und 6400 genommen.
Nun bin ich aber noch nicht allzu sehr bewandert in Sachen Kameras und frage mich, welche sich da eher lohnt. Ob der Vorgänger der 6400 reicht oder die 6400 doch einen erheblichen Mehrwert hat und sich eher lohnt.

Daher meine Frage, welche sich für's hobbyfotografieren eher "lohnt".
(Falls "Doch lieber eine andere und zwar..." gewählt wird, Budget wäre maximal 1.000 Euro. 😅)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. 😊

Sony Alpha 6100... 50%
Sony Alpha 6400... 25%
Doch lieber eine andere und zwar... 25%
Beratung, Kamera, Fotografie, Canon, Sony, Hobbyfotografie, Kaufberatung, Sony Alpha, APS-C, Umfrage

FiiO E10K Olympus 2, auch für "normales" Headset/Kopfhörer?

Moin liebe Leute,

da ich den Kauf meines Logitech Pro X immer mehr bereue und mich mehr mit anderen Kopfhören auseinandersetze, möchte ich mal eine kleine Frage stellen. Also ich will upgraden, und zwar auf ein: FiiO E10K Olympus 2 + beyerdynamic DT 990 PRO. Ob das die optimale Kombi ist... streiten sich manche drüber aber naja (bessere Vorschläge, aber bitte nicht viel teurer, sind herzlich willkommen). Bei meinem Pro X bin ich schon lange über die Rückgabezeit (leider) aber wollte das ganze upgrade Schritt für Schritt machen. Also spielte ich mit dem Gedanken schon mal den wirklich erschwinglichen E10K Olympus 2 zu kaufen und damit erstmal das Pro X, per klinke, anzutreiben.

Dies hat 2 Gründe:

-Mitgeliefertes DAC vom Headset absolut schlecht

-Hinterer Klinkenanschluss verursachte bei Grafikkartenbelastung Störgeräusche

Nun meine Bedenken: Kann das dem Headset irgendwie schaden. (also wenn ich das ganze wie beschrieben mir da aufbaue?) Ich wüsste zwar nicht ganz wie, da das ganze für ne Impedanz von 16-150 Ohm ausgelegt ist, und das Headset nur 30 Ohm hat oder so, aber einfach mal um auf der sicheren Seite zu sein.

Und natürlich, ergibt das überhaupt Sinn? Oder kann man sich das auch Sparen und beides in einem Rutsch kaufen?

Tut mir leid, wenn meine beschriebenen Gedanken nicht ganz Sinn ergeben. Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, aber würde gerne loskommen von diesen ganzen "Gaming Headsets".

Computer, Musik, Technik, Lautsprecher, Ton, kaufen, Headset, Kaufberatung, Kopfhörer, Sound, Soundkarte, Upgrade

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufberatung