Katzenfutter – die besten Beiträge

Katze nach Forl Op - Fragen?

Hi zusammen

Meiner Katze wurden letzten Montag alle Zähne per Inhalationsnarkose gezogen. Es wurden selbstauslösende Nähte verwendet.

Sie sollte danach 4 Tage lang 1x Schmerzmittel Melosus bekommen und bis Sonntag hat sie noch Antibiotika bekommen.

Sie ist schon wieder die alte und spielt & frisst normal. Jedoch versucht sie nach dem Essen trotzdem noch mit den Pfoten in den Mund zu kommen..

Die erste Woche war ich komplett zu Hause und 24/7 bei ihr. Ich habe noch einen Kater. Seit der Op schlafe ich mit ihr alleine in meinem Zimmer und geschlossener Tür, aus folgenden Gründen: mein Kater spielt sehr sehr gerne jagen mit ihr. Vor der Op haben die das täglich 1-2x gemacht, manchmal fängt er sie und sie beißt ihn dann (spielerisch, aber trotzdem feste). Wenn ich jetzt das Haus verlasse, dann trenn ich die, damit das nicht passiert.

zu meinen Fragen:

  • soll ich meine Katzen weiterhin trennen? Ist das überhaupt gut, oder soll ich die einfach zusammen spielen lassen wie früher (fangen, beißen)? Passiert dann was mit den Nähten?
  • Woran merke ich Entzündungen/Eiter? Bis jetzt stinkt sie 0 aus dem Maul, manchmal hat sie paar Tropfen Spucke am Kinn und das war’s. Zahnfleisch ist leicht geschwollen. Farblich kann ich nichts sagen da ihr Zahnfleisch schwarz ist 🥲
  • Wie sieht es mit Kokosöl aus? Es soll ja antibakteriell sein? Darf sie 1TL davon schlecken?
  • Habe noch ein selbsthaftendes Chlorhexidin Gel von Livisto, was wohl Entzündungen vorbeugt. Da sie kein Antibiotika mehr bekommt, kann ich das nutzen? Es ist halt klebrig..
  • Wann genau sind die Fäden in der Regel weg? Wann darf sie 'härteres‘ kauen? Kein Trockenfutter, eher Gefriergetrocknetes.

Danke euch schon Mal💕

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit

Was hat mein Kater? Futterproblem?

Servus zusammen.

Mein Kater ist 4,5 etwa. Er wiegt knapp unter 4 kg womit ich recht zufrieden bin.

Er hat(te) eine chronische Darmentzündung. Die sollte nach einer Kottransplantation eigentlich weg sein.

Auch hat er was an der Galle, weshalb er täglich seit etwa 2 Jahren Flor de Piedra bekommt.

Seit er letztes Jahr 3 mal in kurzer Folge Antibiotika bekommen hat frisst er zunehmend schlechter. Das war der Grund warum wir in der letzten Februarwoche eine Kottransplantation gemacht haben. Danach wollten wir abwarten wie es wird. 3 Wochen sind das jetzt etwa. Er frisst nach wie vor nhr Trockenfutter obwohl er vor letzten Jahr garkeins bekommen hat.

Das Nassfutter das er früher verschlungen hat, wird nur beschnuppert und stehen gelassen. Ich probiere grade verschiedene Sorten hochwertigen Futters aus, bisher noch auf keins gestürzt. Er bekam die letzten 2 Jahre ziemlich durchgehend Animonda Sensitive Huhn. Damit gings ihm auch echt gut. Das entsprechende Trofu ist alles was er grade frisst.

Heute hatte er wieder Durchfall. Das kommt nicht vom Futterwechsel, den hab ich heute erst angefangen. Er hat beim Kacken auch gepupst. Er bekommt keine Leckerlies, maximal Trojaner um ihm ggf. Medizin zu geben.

Mein Tierarzt möchte die gleichen Sachen wieder anfangen wie vor der Kottransplantation. Diese sollten eigentlich hinfällig sein... Ich weis nicht weiter.

Hat jamend eine Erfahrung?

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter