Katzenernährung – die besten Beiträge

Probleme mit meiner Siam Katze?

Hallo und schon mal danke für die Antworten!

Also, ich habe eine Siamkatze (meine erste Katze), die inzwischen 1 1/2 Jahre alt ist. 

Erstens: Sie hat noch nie wirklich etwas anderes als Trockenfutter gegessen. Nassfutter habe ich jede Marke ausprobiert (außer die Sorten mit Zucker), aber entweder isst sie nur ein paar Bissen oder sie reibt gleich mit ihrer Pfote auf den Boden. Oft heißt es ja, dass Katzen das Futter „vergraben“, um es später zu fressen, aber sie rührt es danach gar nicht mehr an. Das bedeutet, sie isst entweder sofort oder gar nicht. Es ist mittlerweile so weit, dass ich ihr mit einem Löffel folge, und dann frisst sie zwar mehr davon, aber auch nicht viel.

Zu ihrem Verhalten: Sie greift mich recht gerne an, und ich denke, sie ist wirklich schlau. Wenn sie spielen will, bringt sie mir die Angel, mit der sie spielen möchte. Wenn ich sie auf die Probe stelle und das Fangen schwierig mache, springt sie auf meine Hand, beißt hinein, damit ich die Angel fallen lasse, und haut mit der "Beute" ab. ^^

Ansonsten läuft sie den ganzen Tag hinter mir her. Als ich sie neu hatte, hat sie zum ersten Mal das Katzenklo benutzt, als ich selbst auf die Toilette musste, und meistens ist sie auch jetzt dabei, wenn ich auf die Toilette gehe.

Aber ja, ich bin mir sehr unsicher, weil sie wirklich wenig isst. Von einer Nassfutterpackung frisst sie am Tag nicht mal die Hälfte. Deswegen renne ich ihr hinterher und füttere sie mit dem Löffel, bis sie wenigstens die Hälfte gefressen hat. Ich habe jede Marke ausprobiert (außer die mit Zucker). Meistens riecht sie nur daran und reibt dann mit der Pfote auf den Boden, was meiner Meinung nach bedeutet, dass sie es nicht will, da sie es ab diesem Moment nicht mehr anfasst.

Ein weiterer Punkt ist, dass sie mich echt oft gerne angreift. Ich würde sagen, wir haben eine sehr enge Bindung. Sie hat zum Beispiel einen riesigen Kratzbaum, aber sie schläft jeden Tag in meinem Bett, entweder auf ihrem Kissen neben mir oder bei meinen Füßen. Streicheln lässt sie sich auch problemlos, sogar am Bauch.

Ich spiele oft mit ihr, und wenn sie spielen möchte, bringt sie mir ihre Spielsachen. Zum Beispiel habe ich so eine Spielmaus, die sie mir bringt. Dann werfe oder verstecke ich sie, und sie bringt sie mir immer wieder.

Auf jeden Fall mache ich wohl etwas falsch. Was kann ich tun, damit sie mehr isst und mich nicht mehr angreift? Die Angriffe kommen oft aus dem Nichts. Ich bin am Laptop oder schaue fern, und plötzlich springt sie mich an. Sie greift aber nur meine Hände und Arme an, nie meinen Kopf oder Oberkörper.

Ach ja, sie miaut eigentlich nie. Nur wenn ihr etwas nicht passt oder wenn sie etwas will. Bis jetzt war es immer so, dass ich sofort wusste, was sie will, wenn sie einmal miaut. Ansonsten macht sie es nie.

Das war die Geschichte von Tishy und mir. :)

Ernährung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Einzelhaltung

Katze frisst falsches Futter?

Hallo Hallo, ich habe da Mal eine Frage

Ich habe eine Baby Katze, ich füttere sie mit Junior Futter und einem bestimmten Trockenfutter das speziell für ihre Rasse ist (BKH). Ihre Rasse ist genetisch vorbelastet und ich will nicht dass sie krank wird oder Verdauungsprobleme bekommt etc. Ich achte gut darauf dass sie alles bekommt was sie braucht jetzt gibt es aber leider ein Problem...

Seid einiger Zeit hat meine Oma starke Anzeichen auf Demenz gegeben und es wird Momentan immer schlimmer, mein Partner und ich kümmern uns zwar sehr viel um sie aber wir können beide nicht den ganzen Tag neben ihr sitzen und auf sie aufpassen, bis wir Ergebnisse vom Arzt bekommen und somit vielleicht pflegerische Unterstützung dauert es auch noch.

Sie hat schon seid ich mich erinnert kann Katzen gehabt und auch jetzt noch besitzt sie eine Korat (vielleicht 6 - 8 Jahre alt).

Seid längerer Zeit schafft meine Oma es nicht mehr sie regelmäßig zu versorgen, daran zu denken sie zu füttern oder wenn wir mit ihr einkaufen gehen Katzenfutter zu kaufen. Natürlich kümmere ich mich um die Katze, ihr mangelt es an nichts dennoch versucht meine Oma wenn sie daran denkt die Katze zu füttern nur leider findet sie dann das Futter meistens nicht. Wenn wir nicht da sind kommt sie oft zu uns runter und nimmt sich von dem Futter für meine Katze, das weiß ich weil sie mich oft darum bittet ihr etwas zu geben wenn ich da bin/ oft einfach was fehlt und ich kann ihr egal wie oft erklären dass das Futter nicht für ihre Katze ist sie versteht das halt nicht mehr oder hat es nach einer Stunde vergessen und kommt wieder fragen. Sie hat freien Zugang zu uns, wir wohnen direkt unter ihr.

Jetzt mache ich mir aber echt Sorgen, ist es schlimm wenn die Katze manchmal ein Futter bekommt was einfach nicht für sie gemacht ist? Das Futter das wir kaufen hat hohe Qualität und ich gehe nicht davon aus dass es schlimm ist aber ich finde online dazu nichts und will auf nur Mal sicher gehen

Schon Mal danke und schönen Tag allen zusammen🌼

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Katzen haben durchfall?

Ich habe zwei Geschwisterkätzchen (Kater), die heute genau sechs Monate alt sind. Ich habe sie mit etwa drei Monaten gekauft.

Problem: Als ich damals anfing, sie mit anderem Futter zu füttern, hatten sie immer mal wieder Durchfall. Einen Tag so, den anderen Tag so. Es bleibt ihnen oft am Fuß hängen und sie tragen es mir durch die ganze Wohnung.

Ich hatte gehofft, dass sich das „Rauswächst“ und sie sich nur an das neue Futter gewöhnen müssen. Aber ich finde, es dauert langsam zu lange, oder?

Ich habe Ende Oktober einen Tierarzttermin zum Kastrieren der beiden. Dort werde ich es direkt ansprechen.

Vorab: Könnt ihr mir aus euren Erfahrungen helfen?

Zum Futter: Ich versuche, sie sehr abwechslungsreich zu ernähren.

Sie bekommen Nassfutter von:

- Wilderness

- Real Nature Original

- Carny von Animonda

- Select Gold

- Mjamjam

Trockenfutter versuche ich nur gering zu füttern (wenn ich nicht zu Hause bin, ist es da, ansonsten stelle ich es weg) von Happy Cat.

Leckerlis so gut wie gar nicht.

Dazu gebe ich ihnen gelegentlich zum Trinken Thunfischdrinks mit 140 ml, die ich mit der selben Menge 140 ml an Wasser mische. Die trinken sie sofort leer und somit ist wenigstens für ausreichende Wasserzufuhr beim Durchfall gesorgt. Natürlich trinken sie auch normales Wasser ohne Probleme.

Und Katzenmilch (die letzten 10 Packungen Milch, die ich gekauft habe, sind mit Zucker. Werde ich noch verbrauchen, aber danach darauf achten, welche ohne Zucker zu holen.) Könnte es auch an der Milch liegen? Zuckerfutter für Darmbakterien? Sie bekommen so "Extra-Getränke" ca. jeden 2. Tag. Daher wollte ich, dass sie im Sommer genug trinken.

Fragen, die ich vielleicht schon beantworten kann:

  • Sie haben 3 große Katzenklos mit feinem Klumpstreu von Premiere.
  • Ich weiß, dass Katzen ihr Wasser über die Nahrung aufnehmen.
  • Sie wurden noch bei ihrer Mutter entwurmt und ich habe sie nach dem Kauf nochmals zur Sicherheit einmalig entwurmt.
  • Die ersten Impfungen haben sie kurz nach dem Einzug bekommen. (Durchfall war auch schon vorher da.)
  • Fressen genug, trinken genug, benehmen sich aufgeregt und lebhaft.

Meine Sünde: Wenn ich flink zur Arbeit muss, verfüttere ich das Futter manchmal direkt aus dem Kühlschrank. Ich verrühre es vorher gut in der Hoffnung, es wird etwas wärmer.

Ich hoffe, ihr könnt meinen zwei Katern weiterhelfen. Ich habe versucht, mich überall zu informieren und möchte nur das Beste für die 2 Racker.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Maine Coon, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung