Katzenernährung – die besten Beiträge

Wieviele kcal hat die Schleckpaste für Katzen aus Lidl?

Hallo alle miteinander, ich hab einen sehr süßen 8 Jahre alten Kater und er ist sterilisiert also nicht besonders anfällig für Übergewicht und er hat auch ein Sättigungsgefühl weswegen es in seinem Leben nur selten Momente gab wo er Mal zu viel auf der Hüfte hatte... Er isst halt auch nicht übermäßig und fordert von mir auch nur seine zwei regelmäßigen Mahlzeiten pro Tag von mir mit jeweils 100gram auf ein Körpergewicht von 4,5 - 5 kg, da meine Katze schon als kitten sehr stark an trocken Futter gewöhnt wurde (weil er ein Bauernhof Kater ist, er wurde gestillt dann hat er gejadt und zusätzlich von dem Bauernhof Trockenfutter bekommen und fordert dies heute auch noch ein, mittlerweile weiss er aber dass er immer nur maximal einen Esslöffel (nicht unbedingt gehäuft) voll bekommt pro Tag, weil ich weiss das Trockenfutter sehr ungesund für Katzen ist. Nun ja manchmal will ich meinem Schatz was gönnen und dann hohle ich ihm entweder Babyratten oder Babymäuse und diese besagte Schleckpaste... Und mein Kater liebt es aber wenn ich ihm das paar Mal gemacht habe am Wochenende jetzt zum Beispiel sieht er richtig fett aus danach (nicht falsch verstehen er bekommt maximal ein so eine Schleckpaste pro Tag und maximale 3 grosse Mäuse und bei den Babymäusen maximal 5 pro Tag) nun habe ich die Vermutung dass die Schleckpaste sehr viele hat, weil die Mäuse oder Ratten haben nicht so unglaublich viele Nährstoffe da bin ich mir sicher denn es sind Frostmäuse die meistens nicht Mal einen Tag alt sind, wieviel Nährstoffe sollen da drin sein🙄? Aber wenn ich eines besseren belehrt werde, werde ich das auch schätzen denn ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wieviel Nährstoffe so eine Baby Maus hat.

Ich will absolut kein blahblah darüber hören "warum ich meiner Katze Mäuse und Ratten fütter" ich würde meiner Katze auch gefrorene Küken füttern wenn das noch erlaubt wäre und wenn meine Katze das mögen würde, es ist wie eine Delikatesse für meine Katze und es ist nicht nur dass da ich meinen Kater versehentlich nicht kastrieren lassen habe sondern nur sterilisieren lassen habe (was im übrigen nicht mein Versäumnis war sondern das des Tierarztes) hat mein Kater schon im Alter von 5 Jahren angefangen Zahnprobleme zu bekommen was typisch für nicht kastrierte Kater ist und da hilft es nur wenn er Mal ab und an seine Zähne reinigt in dem er die Knochen Haut Fell und so weiter einer Maus oder Ratte isst und ich werde nicht damit aufhören meiner Katze das zu füttern egal wie süß Mäuse und Ratten sind.

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter

Katzen übergewichtig?

Hallo,

ich habe zwei Kater, beide sind übergewichtig.

Nun geht es aber, um meinen einen Kater der sehr übergewichtig ist. Wir müssen ihn auf Diät packen. Nun kommt aber folgendes Problem:

Er frisst absolut kein Nassfutter, nur Trockenfutter und auch nur 1 bestimmtes. Anderes gar nicht.

Natürlich haben wir bereits schon versucht, dass er abnimmt. Haben das Trockenfutter mal komplett weggelassen und Nassfutter hingestellt aber er hat es nicht angerührt, solange nicht, dass er tagelang nicht aß und wir ihm Trockenfutter geben mussten ansonsten wäre er verhungert.

Aktuell geben ihm bereits weniger Trockenfutter.

Hinzukommt, dass er gar nicht so viel frisst. Er kam früher ca jede Stunde einmal an sein Napf hat ein paar Stückchen gegessen (ca 4-5) und das wars. Der andere ältere Kater (dünner, fitter,isst sein nassfutter) hat auch immer sein Trockenfutter weggefressen. Sodass im Endeffekt der jüngere nicht viel abbekommen hat & nun wo wir das nur noch Morgens & Abends geben + in kleineren Mengen, noch weniger.

Hat jemand einen Tipp, Rat was ich machen könnte? Er muss dringend abnehmen aber verhungern lassen kann ich ihn ja auch nicht. Und da er bereits kaum was frisst… Ich weiss nicht was ich tun soll um ihm zu helfen.

Außerdem meinte meine Tierärztin er dürfe kein Trockenfutter, kein Rind, Huhn, Fisch & Getreide. Nun bin ich noch ahnungsloser.

Also falls ich hierzu auch noch Tipps hättet, immer gerne herdamit.

Und meine Tierärztin macht sehr viel Druck, dass wenn er nicht zügig abnimmt (wiegt aktuell 10,2kg), dass Sie den Tierschutz informiert und er mir weggenommen wird.

Ist das überhaupt so wahr? Dass er mir weggenommen werden kann, weil er zu dick ist?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Ernährung, abnehmen, Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung