Kater – die besten Beiträge

Neuer Freund: Kater hat Angst vor Männer. Was tun?

Mein jetziger Kater (ca. 6 Jahre alt), ist mir im Dezember 2023 zugelaufen. Es konnte kein Besitzer gefunden oder ausfindig gemacht werde, niemand hat sich gemeldet,. Laut Tierheim war er kastriert aber nicht gechippt. Nachdem er 2 Wochen im Tierheim verweilte, habe ich ihn adoptiert. Seit 04.07.2024 ist er nun komplett in mein Eigentum übergegangen, da sich nie jemand als Besitzer gemeldet hat.
Er wurde vermutlich ausgesetzt. Er liebt andere Katzen und Hundemädels.
Ich wohne in einem Haus mit 63 Wohnungen im Erdgeschoss mit Garten und Terrasse, nebenan ist ein Pflegeheim.
Zwei meiner männlichen Nachbarn kennt er mittlerweile gut und mag sie. Er weiß, dass er von ihnen Streicheleinheiten kriegt und wirft sich ihnen zu Füßen.
Kürzlich hat er sich auch an die Beine des Hausmeisters nebenan vom Heim geworfen und sich streicheln lassen. Der Hausmeister hat gerade Blätter zusammengerecht.
Mein Kater und ich leben jetzt seit Januar zusammen in meiner Wohnung.
Kommt ein fremder Mann (Handwerker) in meine Wohnung, verkriecht er sich sofort unters Bett und hat Angst.
Jetzt habe ich einen Freund. Mein Kater hat furchtbare Angst vor ihm, obwohl mein Freund Katzen total liebt.
Gestern Abend war mein Freund da, und mein Kater war noch draußen, wollte dann reinkommen, aber er hatte dann Angst und ich musste ihn fangen und meinen Freund auf den Gang schicken, so dass ihn mein Kater nicht sehen konnte.
Trotzdem hat er ihn natürlich gerochen. Mein Kater lief sofort (ohne vorher zu fressen, wie er es sonst immer tut) ins Schlafzimmer und verkroch sich unter der Bettdecke.
Als mein Freund wieder ging, war mein Kater total beleidigt und wollte nicht mal mit mir kuscheln. Konnte ihn erst gegen Mitternacht wieder besänftigen.
Ich hatte dieses Problem noch nie mit Katzen.
Mein letzter Kater war ganz anders. Der wollte immer einen männlichen Menschenkumpel. Aber mein jetziger hat nur Angst.
Hat jemand einen Tipp?

Männer, Kater, Katzenverhalten

Freigänger und Zusammenführung - Erfahrung, Idee, Hilfe?

Zur Situation:

Eddie 3jähriger kastrierter Kater und Freigänger. Haben ihn seit klein bei uns. Im März 24 verlor er seinen Bruder. Trauer war keine offensichtlich. Seit etwa 2 Wochen zog Captain und Roulis (4/5Monate, Kater) aus dem Tierschutz bei uns ein.
Wir halten die kleinen von Eddie räumlich getrennt, aktuell mit Gittertür.
Feliway Spray hängt ebenfalls in allen Räumen. Direkten Kontakt gab es keinen nur kurz optisch aus Entfernung.

Problematik

Seit die zwei da sind, kommt Eddie nicht mehr gerne nach Hause. Vor den Zweien kam er in regelmäßigen Abständen tagsüber zum kuscheln heim. Er ist gewöhnt über Nacht im Haus zu sein. Er befindet sich abends am Haus, kommt aber freiwillig nicht rein. Und das bei der eisiger Kälte.Muss ihn dann mit Leckereien locken, oder reintragen. Fressen tut er auch nicht mehr so toll. Wenn er zuhause ist, versuchen wir uns viel mit ihm zu beschäftigen. Aber er lehnt spielen, Leckereien ab. Kuscheln lässt er mittlerweile wieder zu und entspannt auch mehr dadurch. Aber so richtig entspannen kann er nicht. Er meidet die Nähe zum Zimmer von den kleinen und versteckt sich ehr.

Habt ihr Ideen, Tipps oder oder wie man einen Freigänger an seine neue Mitbewohner gewöhnen kann? Ich hab große Angst ihn zu verlieren, da er nicht mehr gern daheim ist. Er war sonst sehr auf uns fixiert und mir tut es in der Seele weh ihn so leiden zu sehen.
Die kleinen fühlen sich pudelwohl.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Haustiere, Kater, Vergesellschaftung, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kosten Zahn OP Katze , Beratung bei Tierarzt katastrophal......?

Mittwochs hat unser Kater schlecht fressen können und viel Speichel produziert. Donnerstag Früh habe ich bei Tierarzt/ Empfang das Problem geschildert und für Freitag 18 Uhr einen Termin erhalten. Nun der Ablauf des Gesprächs...... Wir waren etwas zehn Sekunden im Behandlungszimmer, der Tierarzt schaut dem Kater ins Maul und sagt dann " Was fällt Ihnen ein damit Freitags um 18 Uhr anzukommen, es ist mit den Leuten immer das gleiche, was soll man da machen. " Dann reißt er dem Kater das Maul auf und drückt auf den entzündeten Zahn, bei dem der Eiter und Blut rausläuft das der Kater wie am Spieß maunzt und die Augen verdreht. Dann dreht er sich zu seinem PC und sagt " Etwa 1000 Euro , geht aber erst Dienstag" , wir standen da und konnten so schnell alles gar nicht verarbeiten. Ja, sagt er die Narkose sei immer das teuerste. Als ich fragte ob das dann ähnlich ggf. Zb. In drei Monaten wieder kommen könnte grinste er und sagte " ja klar"......Dann wurden wir schnell nach draußen befördert, der Kater bekam eine Spritze, Antibiotika und Schmerzmittel und wir haben jetzt Dienstag quasi den OP Termin, können diesen Montag aber noch absagen . Hat jemand hier Erfahrung was eine Zahn OP bei Katzen angeht? Wir tendieren dazu am Montag eine Zweitmeinung einzuholen. Es ist halt leider Eile geboten. Vertrauen in diesen Arzt haben wir nicht, möchten aber natürlich schnellstens Abhilfe schaffen. Auch der Preis erscheint uns sehr hoch, gefühlsmäßig wäre ich bei maximal 600 Euro .

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Kater und wegziehen?

Meine Familie zieht in ein anderes Bundesland (ca4h entfernt) ich aber nicht. Wir haben einen Familien Kater der viel in der Natur ist. Theoretisch gehört er offiziell uns allen allerdings stehen seine ganzen Sachen inklusive Futter in meinem Zimmer da mein Vater eine Allergie hat. Jetzt ziehen sie nächsten Sommer weg und ich ziehe in einen anderen Ort von unserem jetzigen Zuhause. Ich hätte ihn mitgenommen aber das Haus indem ich leben werde ist direkt neben eine Bundesstraße und ich weiß das mein Kater zwar Angst vor Autos hat aber ich könnte mir vorstellen das er auch über eine Straße rennen würde wenn Autos kommen (oder ich habe eher Angst). Dort wo meine Eltern hinziehen ist nur Natur (ein Wald und ganz viel Feld) Nachbarn sind 30 min entfernt von ihnen. Allerdings kommt das nächste Problem… er ist total auf mich geprägt und schläft immer bei mir und er und ich haben eine sehr enge Verbindung zu einander und ich möchte ihn auch nicht gehen lassen. Es würde uns beiden das Herz brechen denke ich mal. Mein Kater ist auch sehr nachtragend er könnte mir das nie verzeihen.. er ist schon extrem angepisst wenn ich nur 1 - 2 Tage bei meinem Freund übernachte und meine Geschwister sich um ihn kümmern müssen.. wie soll ich dieses Thema jetzt angehen? Soll ich ihn meinen Eltern überlassen und er hat ein glückliches Leben in Natur aber trotzdem mit gefahren? (Füchse und sowas gibt es dort natürlich auch, vorallem dort gibt es viele Jäger 😭) oder soll er in einen kleinen Garten wo etwas daneben (wohnen in einer Gasse dann) die Bundesstraße ist wo die Autos mit 70-100 km/h vorbei fahren? Ich liebe ihn wirklich viel zu sehr… Danke für alle die mir helfen wollen❤️

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater