Kater – die besten Beiträge

Mein Kater musste gestern eingeschläfert werden.. Was soll ich jetzt gegen Trauer tun..?

Also ich hatte noch gestern einen Kater. Einen sehr schönen, grauen Britisch Kurzhaar. Er war Freigänger, wollte von jedem gestreichelt werden und war einfach mein kleiner Engel.. Und gestern morgen, rief meine Oma in Schock meinen Vater an und sagt das mein Kater sich nicht mehr bewegt und nur miauzt.. Ich hatte Angst aber hatte gehofft, dass er sich "nur" etwas gebrochen hat.. So fuhren wir so schnell wir konnten zu der Tierklinik, wo meine Oma mit meinem Engelchen in der Zwischenzeit schon hingefahren ist. Ich war in Angst und Trauer mein Kater müsste eingeschläfert werden. Wir waren im Wartezimmer während mein Kater geröngt und untersucht wurde. Nach einiger Zeit durften wir dann rein. Die Tierärztin stand da, und erklärte uns, was mit meinem Kater los ist. Sie sagte:,, Die hinteren Beine sind gelähmt, wir haben mit einer Zange hinten reingepickst und es kam keine Reaktion. Die Lungen sind gerissen und im Kopf die Nerven und die Pupillen funktionieren auch nicht mehr so, wie es sein soll. Wir müssen ihn also erlösen. Die Chance das er überlebt, ist gegen 0. Ich war noch mehr in Tränen ausgebrochen als zuvor.. Es war ein Schock.. Ich wollte aber bei meinem Kater sein, damit er weiß das er nicht alleine ist, und Menschen um ihn sind, die er liebt und die ihn lieben. Ich musste mich zusammenzureißen, um nicht zu weinen.. Ich wollte nicht, dass er denkt ihm solle etwas schlechtes widerfahren. So waren mein Vater und ich die letzten Momente bei ihm, bevor er die endgültige Spritze bekommen hat.. Er lag da, auf dem Tisch und sah nicht mehr aus, wie mein alter kleiner Kater.. Er wollte da weg, er wurde unruhig hat gemiaut.. Er konnte nicht weg, es war eine Qual, ihn so leiden zu sehen, er konnte sich nur ziehen auf seinen vorderen Pfoten, seine hinteren Pfoten und Beine konnte er nicht bewegen.. Auch sein miauen hat sich so verzerrt, so rau angehört.. Es war schrecklich.. Er hat so gelitten und ich und meine gesamte Familie die dort war ebenfalls.. Ich hatte noch immer nicht geweint, hatte ihn getröstet, ihm schöne Worte gesagt und gestreichelt. Vorher bekam er ein Medikament und irgendwann war seine Seele dann weg... Er war so ein Schatz und so eine große Freude... Und an alle die jetzt sagen: ,,Das ist ein Freigänger du musst damit rechnen." Ich wollte meine Familie dazu überreden, ihn nur noch an Geschirr und Leine nach draußen zu lassen ( ich bin mir bewusst, dass es schöner ist, frei zu sein, aber es ist sicherer so, als frei zu sein. Und nur zuhause hocken wollte er nicht.) Niemand hatte mir geholfen, nicht unterstützt und dann kam es dazu, dass er angefahren wurde.. Ich konnte nicht so viel Kontrolle über seine Runden nach Draußen entscheiden, da mein Kater bei meiner Oma lebte.. Ich bin einfach so traurig und jede Stunde, und auch gerade eben als ich aufgewacht bin, muss ich immer realisieren, dass es meinen Kater nicht mehr gibt.. Es macht mich so traurig, vorallem weil er nicht einmal ein Jahr alt war. In sieben Tagen, wär er eins.. :(

3

Bild zum Beitrag
Haustiere, Kater, Trauer, Tod, Tierarzt, Einschläferung, Freigängerkatze

Streuner ärgert meine Katzen, was soll ich tun?

Hallo!

Ich habe 4 Katzen und lebe auf dem Dorf. Seit ein paar Wochen füttere ich einen Streuner. Er ist unkastriert (sollte ich ihn kastrieren lassen?) und hat viele Narben. Er ist ziemlich dünn, aber nicht abgemagert.

Ich habe dann angefangen ihn zu füttern und habe ihm frühs und abends was raus gestellt. (Ich bin mir sicher dass er keine Familie hat, sonst würde ich das nicht tun). Inzwischen kommt er fast immer sofort wenn ich raus gehe. Wenn ich ihm was hinstelle verschlingt es sofort, als hätte er ewig nichts gefressen.

Naja jetzt zum Problem: Bisher hat er sich super mit meinen Katzen verstanden. Wenn er vor der Tür saß sind die einfach an ihm vorbei gelaufen um rein- oder rauszugehen. Jetzt habe ich aber mehrmals mitbekommen wie zwei meiner Katzen mit ihm gekämpft haben und es schien von ihm auszugehen. Mir ist bewusst, dass das normales verhalten ist, aber ich weiß nicht genau was ich jetzt tun soll. Er ist eigentlich super lieb, aber er scheint sehr gestresst zu sein, wenn andere Katzen in der Nähe sind.

Soll ich einfach aufhören ihn zu füttern, jetzt wo der Winter kommt? Wenn meine Katzen drinnen an der Heizung oder im Bett schlafen ist er draußen in der Kälte und wartet oft vor der Tür. Er miaunzt dann die ganze Zeit. Aber meine Katzen gehen vor. Vorhin wollte ich Maja reinrufen und sie hat sich dann nicht reingetraut weil der Streuner vor der Tür saß. Eine halbe stunde später ist sie dann einfach an ihm vorbei.

Was würdet ihr machen? Den kleinen sich selbst überlassen? Gibt es irgendeine Lösung?

Kater, Katzenhaltung, Streuner, Freigänger

Kastrierter Kater besteigt Junge Katze?

Hallo Miteinander,

ich habe mir diesen April einen Kater aus dem "Tierschutz" geholt. In Anführungsstricken, weil es eine Frau war, die mir sagte sie sei aus dem tierschutz und holt Katzen von der strasse. Er sollte wohl kastriert und um die 2 Jahre alt sein. Das mit den 2 Jahren kann ich mir nicht erklären. Der Kater war so klein und zierlich und ist hier nochmal richtig gewachsen und in die Breite gegangen ( nicht im Sinne von dick geworden). Deswegen ist auch fraglich, ob die Kastration wirklich stimmt. 

Da ich nach Langzeiterkrankung meine Arbeit wieder aufnehmen konnte, habe ich mir für ihn einen Freund gewünscht.

Nach Tipps von Bekannten haben wir dann ende Juli ein kleines Mädchen einziehen lassen.

Im Nachhinein weiss ich, dass ein Kater im selben Alter wohl die bessere Entscheidung gewesen wäre. Ich dachte sie würden sich leichter an einander gewöhnen und zusammen spielen. Wahrscheinlich recht naiv. 

Sie war 15 Wochen alt und die beiden haben sich auch direkt nach 2-3 Tagen super verstanden. Mittlerweile sind sie wirklich unzertrennlich und lieben sich sehr. 

Seit September merke ich wie komische rufe/Jammern verhäuft von ihm aufkommen. Meist geht er dafür ins Badezimmer und wenn ich nachschauen gehe rennt er weg. Ich dachte erstmal vielleicht will er mir was sagen und ist krank, aber dem war nicht so. Vielmehr galten seine rufe der kleinen. Beim spielen meist nachts hockt er sich auch manchmal über sie und beisst ihr in den Nacken. Sie meckert als würde ihr das schmerzen, was verständlich ist wenn man so fest am Nacken gehalten wird, aber geht auch nicht wirklich weg. Gestern war es das erste Mal mehrfach aufgetreten. Er gurrt und kommt ihr näher, sie meckert geht dem etwas aus dem Weg aber bleibt doch in unmittelbarer Nähe. 

Was soll ich machen? Klar werde ich den Arzt nochmal kontaktieren und sehen was er dazu sagt, aber vielleicht gibt es ja Tipps oder Erfahrungen von euch. 

Sie kastrieren oder sterilisieren lassen? Hatte ich eigentlich eh vor, aber nicht in einem so jungen Alter. Wie ich mitbekommen habe, bleibt der trieb ja nun trotzdem bestehen. Ist das nicht grauenhaft für Sie, das ein so grosser Kater sie besteigen will? Was wenn er sie vergewaltigt? Wie ich gelesen habe sind bei ihm auch noch kleine Widerhaken, so dass das trennen auch nicht ratsam wäre....wenn es denn dann dazu käme. 

Danke für eure Antworten im voraus 

Kater, Hauskatze, Kastration, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater