Ist es gut mit der Katze spazieren zu gehen?

2 Antworten

Hallo !

Eigentlich ist es ja gemein , der Mietze die schöne Freiheit zu zeigen , die sie ja leider nicht als Freigänger erkunden und genießen kann... 😉

Aber es machen wohl doch einige Leute , grad in der Stadt...

Ich wohne ja am Stadtrand und da sind die Freigänger (verkehrsmäßig) relativ sicher . Und daher kenne ich nur das " entweder Freigänger, oder Wohnungskatze" .

Und sicher ist nur , daß man eine Katze , die das 'Freigänger-Leben ' erstmal kennen gelernt hat , auf keinen Fall plötzlich als Wohnungkatze halten kann ..das käme einer "Freiheitsberaubung" gleich und wäre Tierquälerei ....aber das war ja nicht die Frage ... 😁

Also , siehe oben ...ich fände es etwas unfaire der Mietz gegenüber.

Viele liebe Grüße! 😉

Ruby

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Corgi96 
Fragesteller
 04.10.2022, 20:43

Hab ich nicht genau verstanden

Also konkret was ist gut und was nicht?

0
RUBYNIA10  04.10.2022, 21:07
@Corgi96

Ohne es 'böse' zu meinen : Ich als jahrzehntelanger Katzenfreund , würde meine Wohnungskatze nicht an der Leine ausführen. Sie sieht eine Welt , die sie nicht kennenlernen darf . Eine Wohnungskatze ist glücklich in ihrem "Reich" ,da sie es nicht anders kennt. Wenn sie nun spazieren geführt wird und die 'schöne ,interessante Welt' sieht , wie kann sie dann noch zufrieden sein in ihrer Wohnung ? Ich halte solche Spatziergänge für nicht sinnvoll -im Sinne der Katze. 😉

1

Kann man machen. Wir gehen mehrmals die Woche Gassi mit unseren Hauskatzen (Siam) und bereuen es nicht. Es tut den gut und darüber muss man nicht diskutieren, denn ihr Umgang mit uns und ihre Körpersprache verraten alles.

ABER davor sollst du dir selbst paar Fragen stellen:

- Es kommt auf den Charakter deiner Katze an (ist sie aufgeschlossen, neugierig, mutig, frech, menschenbezogen)?

- Hast du so viel Zeit? (Ein Katzenspaziergang dauert durchschnittlich 2h)

- Hast du die Zeit und die Geduld es langsam deiner Katze bei zu bringen? (Man fängt erst ganz klein ein mit dem Folgetraining in der Wohnung und steigert sich hoch) es ist am Anfang sehr mühsam.

- vertraut dir deine Katze?... Das ist wieder so ein Thema.. "Übung macht den Meister"

Im Endeffekt ist es abhängig vom Charakter der Katze, eine gute Sache. Es geht nicht darum den Freigang zu imitieren sondern die Katze zu beschäftigen, sie zu fördern, ihr Abwechslung schaffen, Beziehung stärken und und und).

Katzen an der Leine klingt doof... Aber mit langen Schleppleinen (10 m) hat die Sanpftpfotte immer noch viel Bewegungsfreiheit.

Wenn man ganz fleißig übt und das Vertrauen von beiden Seiten da ist, kann man die Katzen auch ablehnen. Dann kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass es für die Katzen das Größe sein wird was du ihr gibst...Ein Stückchen Freiheit.

Natürlich ist das mit Risiko verbunden... Aber es ist auch für jeden Hundebesitzer ein Risiko seinen Hund abzuleinen.

Kurzgesagt: Wenn du wirklich Lust hast, probiere es aus. Wichtig ist, Informiere dich davor (TravelersGarden, MyTeam Mimi usw, Amely Rose) und trainiert fleißig. Mit viel Motivation, Liebe und besonderen Snacks wird es auch sicher klappen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung