Hallo!

Wenn man einen Welpen hat , geht es in den ersten Monaten vorwiegend um die

Erziehung und darum , eine gute Vertrauensbasis zu entwickeln.

Die gute Sozialisierung des Welpen halte ich für besonders wichtig und wertvoll.

Spielerisch bzw in den Alltag eingebunden kann natürlich schon ein Welpe und Junghund einige Kommando's lernen (die später im Training gefestigt werden können).

Mit 6 Monaten kann man beginnen mit dem "allein-bleiben-Training" und natürlich mit dem intensiveren Training wichtiger Signale (Rückruf-, Abbruch -Signal, Aufmerksamkeit usw) .

Die Pubertät sollte man sicher nicht Trainings-frei "überstehen wollen" ...auch ind dieser Zeit sind die Hunde durchaus lernwillig.

Grad in der Junghund-Phase sind sie so lernwillig und stecken voller Energie ...es wäre schade , diese Zeit ungenutzt verstreichen zu lassen.

Also geht es erstmal um die Erziehung des Welpen und um das Training des Junghundes .

Es ist ja nicht so , daß der Hund wärend der Pubertät sein erlerntes Verhalten völlig "vergisst" ...auch wenn es sich zugegebenermaßen so anfühlt :) ...er überhört nur gern mal das eine oder andere Kommando , weiß aber im Grunde genau , was man grad erwartet !

Man sollte aber trotz Pubertät freundlich und konsequent mit dem Trainings weitermachen.

Ich hoffe , ich konnte dir deine Frage anschaulich beantworten! :)

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Ohne groß drumherum zu reden :

Dieser "kleine Engel" hat es nunmal in seinen Genen , eigene Entscheidungen zu treffen und genau das zu tun, was er in dem Moment für richtig hält .(egal , mit was oder wem er sich bisher begnügen mußte).

Du solltest mental und in deiner Konsequenz gefestigt (und hundeerfahren ) sein , damit er deinen Entscheidungen folgt . Denn sonst fängt es schon bei den Spatziergängen an , daß er woanders hin will , als du .

Der Garten ginge von der Größe her...aber er braucht natürlich auch "Beschäftigung/Auslastung " .

Denn er kann durchaus ein sanftmütiger , lieber Familienhund sein ...wenn er ausgelastet ist !

Ich hoffe , daß das Tierheim genau prüft, wohin dieser wirklich imposante Hund ziehen soll .

Ich wünsche dir , daß du die richtige Entscheidung triffst ..für dich und auch für den Hund .

Von Herzen!

Ruby 🦋

...zur Antwort
Nein

Hallo!

Ich komme mit Menschen/Fremden gut klar und bin empathisch genug , um sie zu verstehen.

Aber "an der Menschheit " im großen Ganzen zweifle ich wirklich oft ...wir kennen den richtigen Weg...und gehen doch in die falsche Richtung ...ob das den Klimawandel oder den 'Umgang' mit Tieren betrifft !

🙂

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort
Ich nutzte das Auto alleine oderr in Fahrgemeinschaft

Hallo zusammen!

Ich nutze das Auto und "sammel" einige Kollegen ein...und den Büro-Kram mach ich ohnehin gerne daheim.

Zu überzogen finde ich die "Forderungen " nicht ...schließlich ist die erstmal ein Angebot, welches in den Verhandlungen dann sicher ohnehin "runtergehandelt " wird.

Ich hab das Gefühl, daß Viele garnicht realisieren...es ist zunächst mal ein WARN-Streik ! Das dicke Ende kommt vielleicht erst noch...

Na, wie auch immer ...ich hätte auch gerne ca 500 € mehr an Gehalt ...

Aber streiken könnte ich garnicht, weil das hieße, die Tiere bleiben in ihrem Dreck stehen und haben Hunger...

Jede Geschichte hat "zwei Seiten " und ich hab schon Verständnis für diesen Streik.

Ich fürchte nur , daß die Arbeitgeber wieder nicht genügend darauf eingehen werden ... .

Ich wünsche dennoch allen Lieben hier in der GuGuMo-Runde einen relativ streßfreien Tag !

Von Herzen!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Ohje , der Hund von der Chefin...🫣

Grundsätzlich beißen Hunde nicht "einfach so" ....sie drohen und zeigen durch ihre Körpersprache , was ihnen grad 'nicht passt' . Nur verstehen vielleicht Menschen die Warnung nicht oder übersehen /ignorieren sie.

Ich hoffe, die Chefin hat sich wenigstens bei dir entschuldigt..

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Habt ihr denn mit ihm das "Decken-Trainig" schon fleißig geübt?

Ich muß das fragen...denn da hätte ich den Vorschlag: wenn ihr es euch auf der Couch gemütlich macht und euer Junghund wieder Aufmerksamkeit will , dann schickt ihn auf die Decke (und wenn er dort schön bleibt, bekommt er 'nen Kauknochen/Lammohr).

Wenn er immerzu bellt , weil ihr auf der Couch "beschäftigt" seid , wird das ignorieren ein Gedulds-Spiel , das definitiv der Hund gewinnt , denn JEDE Form von Aufmerksamkeit ist für ihn "Bestätigung " ...und "Puls" , Generftsein , Wut usw spührt der Hund natürlich. ;)

Wenn ihr das Kommando "Nein!" schon effektiv trainiert habt ...also Step by Step , so daß er das Wort auch versteht , dann würde ich das bellen mit einem Nein! beenden und ihn dann etwas anderes , wie zbsp "Decke" tun lassen .

Es gibt so richtig dicke Seilknoten oder Spielkordel , die kannst du ihm mit auf die Decke geben , denn kauen und katschen entspannt Hunde wirklich gut .

Ich wünsche euch viel Geduld!

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Da hast du schon recht...vor allem sollten Welpen keine Treppen hoch- und runter springen.

Was aber noch wichtiger ist....einen Welpen darf man keine Minute alleine lassen .

Du hast ja gemerkt , wie schnell der Kleine in einer gefährlichen Situation steckt ...und 1 m Höhe ist für einen Yorki-Welpen wirklich riskant .

Was du tun kannst , damit er das lässt?

Ich würde raten , die selbstgebaute Treppe weglassen , vorrangig auf dem Fußboden spielen und schon anfangen , mit ihm ein Abbruch-Kommando aufzubauen .

Er ist jetzt noch zu jung für "Kommando's" . Aber informiere dich schonmal , wie man das Kommando "Nein!" effektiv trainiert.

Wenn er etwas tut , was er nicht soll , dann lenk ihn ab (mit einer Kau-Kordel oder Ball) ....oder rufe ihn und wenn er zu dir kommt , belohne ihn .

Hauptsache, du hast ihn immer im Blick;)

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Im Grunde lockt viele Hundehalter nur der Name ...weil "K9" nach Dienst - und Gebrauchshund klingt .

Das einzige mögliche relevante Geschirr von "Julius K9" wäre das IDC Powergeschirr...

Aber das Wichtigste bei jedem Geschirr ist , daß es perfekt passt ...sonst hat man plötzlich das Geschirr an der Leine und der Hund ist weg .

Also kurz gesagt- es gibt bessere Geschirre.

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Du meinst den Rand (?)... ja , das ist sozusagen die Lippe des Hundes.

Hab direkt bei meinen Hunden nachgeschaut... sie haben es auch . :)

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort
So viele, wie für ein natürliches Gleichgewicht nötig sind

Hallo!

Lang genug hat der Mensch ihn ausgerottet...jetzt ist der Wolf endlich wieder zurück !

Und anstatt großartig nach "Entnahme , Abschuß usw" zu debattieren , sollten die sich betroffen Fühlenden mit den Hilfsmaßnahmen beschäftigen , die sie zur Verfügung gestellt bekommen.!

Selbst in den ärmsten Ländern wissen diese Bauern , wie sie ihre Herde schützen!!

Warum sind die Bauern hier nicht bereit dazu ...zumal selbst die Kosten von guten Herdenschutzhunden gestellt werden !?

Von den Jägern , die Angst um ihre Abschluss-Quote haben ,fang ich garnicht erst an...

Der Wolf könnte für ein gesundes Gleichgewicht von Wild und Wald sorgen , denn wo nichtmehr soviel Rehe die Jungtriebe im Wald abklappern, hätte der Wald auch wieder die Möglichkeit, gesund nachzuwachsen...

Es ist ein Unding , dem Wolf (kaum daß er wieder da ist ) schonwieder seine Daseinsberechtigung begrenzen bzw entziehen zu wollen !

Da wird gejammert und es werden Drama-Szenen gefilmt , statt mal rational dafür zu sorgen , daß die eigene Herde geschützt wird !

Aber nein , der Mensch gibt seine Gewohnheiten nicht auf ! Veränderung....warum?!

Und "Nein!" ...der Wolf hat schon damals auch nicht Rotkäppchens Großmutter gefressen !

Gruß

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Ja...das ist immer die härteste Entscheidung ...

Wenn dein Hund so alt , krank oder von Schmerzen gequält einfach nichtmehr kann ....ich meine , dann erhofft er sich h von dir , daß du ihm hilfst und diese Entscheidung triffst .

Weinen kannst und wirst du danach noch sehr viel...glaub mir.

Jetzt ist erstmal wichtig , daß dein Hund in Frieden gehen kann ...mach es ihm so ruhig und stressfrei , wie möglich...lass den Tierarzt zu euch kommen .

Die Hunde spüren, wenn es soweit ist ...sei in dem Moment bei ihm .

Ich wünsche dir viel viel Kraft!

Von Herzen!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das ist in dem Alter normal . Wenn die Katzenmama es schafft , putzt sie die Kleinen sauber ...putzt also solange,bis die Kleinen Pipi und Kot machen.

Und wenn es jetzt auf der Decke landet , ist das normal...man kann öfters mal die Decken wechseln.

Für ein Katzenklo ist die Ecke zu klein...wobei es gut wäre , da sich Katzenkinder von der Mutter abschauen , wie sie aufs Klo geht .

Viele liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort
Die Menschheit wird nicht komplett vegan

Hallo!

Ich kann mir definitiv nicht vorstellen, daß all die Steak-Grill-Profi's irgendwann nur noch vegan grillen.

So ein Steak , ab und zu , mag ich auch . Und meine Haustiere werde ich auch nicht vegan ernähren.

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Im Grunde darf es nicht so sein , daß dein Hund die Regeln bestimmt.

Aber wenn ihr bisher gut miteinander zurecht gekommen seid und er "erst jetzt" so ein unerwartet aggressives Verhalten zeigt , kann es wirklich auch an starken Schmerzen, einer Kranheit o.ä. liegen...vlt sieht er schlechter oder hört schwerer aufgrund des Alters.

Ich bin mir sicher , daß er die Prügel von seinem Vorbesitzer nicht vergessen hat...aber das steht ja mit euch in keinem Zusammenhang, auch nicht für den Hund.

So eine plötzlich Wesensveränderung hab ich nur einmal erlebt...eine Hovawart-Hündin vom Tierschutz , die schon 2 Jahre bei uns lebte , war zwar im Training etwas "schwierig " , aber vom Wesen ein grundguter Hund .

Und von einem Tag zum anderen (es fing gleich morgens an) jagt sie sämtliche Katzen durchs Haus , hetzt ihnen im Garten nach (ich hinterher) ,schnappt nach jedem Vogel und allem, was sich bewegt. Und als ich sie endlich am Halsband hatte , beißt sie mir so richtig in den Arm !

Ich hab sofort den Trainer angerufen , daß er herkommen soll. Er kennt mich , ich hab mich noch nie bei einem Hund "verschätzt" .

Und er ist da , schaut sie sich an und tastet sie ab... es jault laut , sie schnappt ...und wir wussten, sie hat Schmerzen!

Sie hatte eine schwere HD ...ich staune immerwieder , wie sehr Hunde ihre Schmerzen verbergen können . Aber das geht eben nur , bis es unerträglich wird...

Drum würde ich dir auch gerne raten, schau dir deinen Hund "genau" an , ob sich gesundheitlich etwas verändert hat.

Und bitte einen guten Trainer zu dir , damit er vor Ort einschätzen kann, wo das Grundproblem liegen könnte .

Einen "Außenstehenden" (Trainer) um Hilfe zu bitten , ist grad nach so einem Biss immer ratsam und hilfreich .

Du sollst ja nicht noch Angst vor dem eigenen Hund haben müssen.

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort