Kater – die besten Beiträge

Wann werden Katzen ruhiger?

Ich bin verzweifelt und mit meinem Latein am Ende. Mein Kater ist 6 Monate alt und seit etwa 6 Wochen bei mir. Anfangs war alles gut.

Mittlerweile denke ich aber immer öfter daran, das Vieh in der Kloschüssel zu ertränken. Natürlich nur bildlich. Könnte dem Katerchen nie etwas antun.

ich kann kaum eine Nacht schlafen. Ständig werde ich in Hände, Füße und sogar ins Gesicht gebissen. Mache ich die Schlafzimmertüre zu, habe ich zwar meine Ruhe, aber das böse Erwachen kommt beim Aufstehen.
Nichts ist sicher vor dem kleinen Racker. Er hat in meiner Wohnung in nur 6 Wochen Schäden über 1000de Euro verursacht.

neue Couch, Teppiche, Vorhänge, Tapeten, Ledersessel… alles sieht nach kurzer Zeit aus, als hätte ich die Sachen vom Sperrmüll geholt.

Ich arbeite hauptsächlich im Homeoffice. Aber an vernünftiges Arbeiten ist nicht zu denken. Ständig springt mir die Katze auf den Schreibtisch, auf die Tastatur oder macht irgendeinen Blödsinn von der ich die abhalten muss.

ich kann noch nichtmal in Ruhe einen Kaffee trinken. Ständig springt der Kater an mir hoch und krallt sich an mir fest. Ich habe überall tiefe Kratzer und Wunden. Das ist auf Dauer auch sehr schmerzhaft und ich musste mich manchmal schon sehr überwinden, das Tier nicht im hohen Bogen von mir weg durch den Raum zu werfen. Wenn ich vor Schmerz aufschreie, lässt er nicht los, sondern krallt sich oft noch fester ein.

meine Wohnung ist komplett Video überwacht. Verlasse ich das Haus, liegt der Kater brav auf einem Platz und bewegt sich stundenlang nicht. Kaum bin ich zuhause, geht der Terror los.

die Mieze bekommt zweimal täglich zu festen Zeiten Nassfutter und hat immer Trockenfutter zur Verfügung. Ein Katzenbrunnen sorgt für ständig frisches Trinkwasser. Die Katzentoilette mache ich mehrmals täglich sauber. Ich nehme mir täglich mehrmals Zeit, um mit dem Kater zu spielen.

was kann ich sonst noch tun? Ich lebe doch nicht nur für meine Katze.

ich habe es schon mit einer zweiten Katze versucht. Die ehemalige Besitzerin meines Katers brachte mir seine gleichaltrige Schwester testweise vorbei. Ging gar nicht. Die beiden vertrugen sich nicht und haben sich nur angefaucht oder gar angegriffen.

legt sich das Verhalten meines Katers mit der Zeit? Ansonsten müsste ich den kleinen schweren Herzens wieder abgeben.

da ist mir mein Schlaf, ein Körper ohne Kratzer, vernünftiges Arbeiten und eine intakte Wohnungseinrichtung doch wichtiger.

das Highlight war heute Abend. Ich kam nicht mehr in meine Wohnung. Ein Bild der Flurkamera gab Aufschluss. Der Kater hat einen Vorhang heruntergerissen und dabei den Garderobenständer umgeworfen. Dieser hat sich zwischen Wand und Tür verkeilt. Ich musste mir bei Nachbarn eine Leiter leihen und über den Balkon in meine eigene Wohnung einbrechen.

Kater, Tierhaltung

Wie ist eure Meinung zum Katzenfutter "Perfect Fit"?

ich wollte mal eure Meinung bez. des Trockenfutter "Perfect Fit" hören, da ich am Wochenende eine Unterhaltung hatte, bei der mir dieses Futter empfohlen wurde, z.B. sei das Futter besser geeignet als Nassfutter, da sich erstens kein Zahnstein bildet und dieses Futter mit allen Nährstoffen und Mineralien ausgestattet sei, was für eine Katze wichtig wäre, ausserdem sei das Futter auch gut geeignet Gewicht zu halten oder zu verlieren und da mein Kleiner in letzter Zeit etwas zugelegt hat, würde ich es mit dem Futter gerne probieren, zumal er bei Nassfutter eh nur auf die berühmten Discountermarken steht, die mit Qualität nicht viel zu tun haben.

Jedoch ist die andere Seite, das er seit 1 Jahr, seit dem er sich in meiner Obhut befindet, ausschließlich über Nassfutter ernährt wird und ich nicht weiß, ob man von heute auf morgen mal so mir nix dir nix die Ernährung von Nass auf Trockenfutter umstellen kann. Das Futter schmkeckt ihm allen Anschein nach, der Napf war in Null Komma Nix leergecrispert, aber ob ich ihm das Futter als Alleinfutter über Wochen o. Monate anbieten soll, da bin ich schlicht überfragt und würde mal eure Meinung hören, wie ihr zu diesem Futter steht, bzw. einer Ernährung ausschließklich über Trockenfutter. Oder kennt ihr ein besseres Trockenfutter als Perfect Fit (laut Google kommt das Futter recht gut weg).

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges

Katze weggegeben/ schlechtes Gewissen.?

Hallo,

Ich hab mich jetzt extra hier angemeldet, um Rat zu bekommen.

Vor 7 Jahren habe ich mir einen Kater angeschafft (da war er noch kitten). Von vorne rein war er nachts überaus chaotisch. Hat mich und meinen Ex Partner nicht schlafen lassen. ( An Wänden gekratzt, Möbeln, alles runtergeschmissen). Tagsüber war er die liebste Katze. Verschmust, eher sensibel und gemütlich. Ich habe viele Maßnahmen ergriffen, um ihn nachts vom oben genannten abzuhalten. Habe versucht mit ihm zu Spielen, zu schmusen, ihm essen zu geben etc. pp. Nichts half. Damals war er noch Einzelkatze und hatte keinen Freigang. Das änderte sich aber, als ich mit meinem jetzigen Ehemann zusammenzog. Er brachte eine Katze mit und wir hatten ein kleines Gartenstück was wir katzensicher machten ( riesen Straße und Straßenbahn direkt vor der Tür und die Katze meines Mannes ist eine Rassekatze ). Mein Kater kam mit der anderen Katze gut zurecht (tagsüber). Den Garten nutzte er auch hin und wieder, forderte es aber nicht aktiv ein. Manchmal wollte er auch trotz geöffneter Tür nicht raus.

Die Nächte sind weiterhin eine Katastrophe geblieben. So schlimm, dass die andere Katze gejagt und gebissen wird von meinem Kater. Man muss dann dazwischen gehen. Sobald wir uns schlafen legen ( kann auch mittags sein ) ist er wie ausgewechselt. Macht weiterhin alles kaputt, kratzt an alles Möbeln, drangsaliert die andere Katze bis diese vor Schmerzen schreit etc.

Vor rund einem Jahr hat der Kater sich dann Stellen von Fell weggeleckt.Wir waren.Ein Tierarzt. Dieser sagte, entweder Futter-Allergie oder Psychisch bedingt. Auf haben jedes Futter ausprobiert, muss man ja immer langsam angehen und per Ausschlussverfahren. Nix half. Die Stellen blieben kahl. Wurden aber nie wund oder nässend oder scheinen ihn gestört zu haben. Wir haben alles mögliche ausprobiert um ihn entspannter zu machen: Bachblüten, feliway ( Pheromone), cbd Öl, extra Rückzugsorte, nur Zeit für ihn, nachts die Möglichkeit in den Garten zu gehen. Alles mit Rücksprache des Tierarztes. Keine Besserung.

Vor 6 Monaten habe ich unser Kind bekommen und seitdem ist es richtig schlimm. Der Kater ist unsauber (pinkelt auf Sachen vom Kind, pinkelt und Kotet in die Badewanne).Sonst kommt er eigentlich gut mit dem kleinen klar,lässt sich sogar streicheln. Wir haben mehrere Katzenklos und diese sogar nach jedem Toilettengang gereinigt,damit er wieder sauber wird. Streu gewechselt, Katzenklo in die Wanne gestellt, Wasser in die Wanne gemacht etc. Dann hat er halt woanders hingemacht. Mal hat er ne Woche ins Katzenklo gemacht, Dann wieder 3 Tage in die Wanne. Dann wieder 2 Tage aufs Katzenklo. völlig willkürlich.Organisch alles ok, waren beim Tierarzt.

Die Nächte sind katastrophal. So dass ich unserem Sohn die Ohren zu halten muss wenn er wieder randaliert, während mein Mann versucht sich mit ihm zu beschäftigen. Wir haben auch schon die ganze Nacht den TV angelassen,damit er Unterhaltung hat.

Kater, Tierarzt, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater