Karten – die besten Beiträge

Sammelkarten in deutscher Sprache?

Ich bin neulich total ins Disney Lorcana Sammelfieber gekippt, Grund dafür war ein Spielwarengeschäft, das wirklich absurd günstig Booster und Displays verkauft hat.

Jetzt habe ich mittlerweile aus dem ersten Set:

Ein Gift Bundle

3 First Print Displays von denen 2 sogar vor dem Start des englischen Drucks hergestellt wurden.

3 First Print Booster (je eines der 3 Designs)

Ein komplettes Set (ausgenommen Enchanted Karten, von denen nur Maui)

3 2nd Print Displays

Alles ist in deutscher Sprache, dadurch dass der österreichische Spielwarenhändler nur deutsche Produkte verkauft.

Ich überlege mir noch einen Trove, die Starterdecks und 3 Sleeved Booster zu organisieren, dann hätte ich quasi alles, was es aus dem ersten Set gibt, als vollständige Kollektion. Da es die Trove ja nur Englisch gibt (ist das doof weil der Rest deutsch ist?), habe ich mir aber eine grundlegende Frage für eventuelle spätere Sets gestellt: macht die Sprache tatsächlich einen großen Unterschied, wenn man die Sachen in einigen Jahren wieder verkaufen möchte? Prinzipiell hätte ich nämlich die Möglichkeit auch englische Produkte zu kaufen, ich denke nur es ist etwas doof, wenn man dann die hälfte Deutsch die hälfte Englisch hat, einheitlich wäre es garantiert besser, oder?

Vom zweiten Set z.B. habe ich das Collector's Set. (Gift set) Auf deutsch noch herumliegen, das fast vollständige Set ist aber Englisch. Wäe es sinnvoll das Gift Set jetzt, wo es noch halbwegs leistbar ist, wieder zu verkaufen und ein Englisches aufzuheben?

Karten, Disney, Pokemon, sammeln, Investition, Kartenspiel, Magic: The Gathering, Pokemonkarten, Sammlung, Sammelkartenspiel, cardmarket, tcg market

Zählmarken auch auf Monster, die nicht als Ziel gewählt werden können, oder unberührt bleiben?

Wie erkennbar, geht es um Zählmarken.

Ich habe gelesen, dass man auch auf unberührte Monster Zählmarken legen kann, ohne das sie stören - selbst auf Monster, die nicht angezielt werden können.

Nun die erste Frage: Folgendes Monster zielt.

Raubpflanze Drachostapelia: Once per Turn Schnelleffekt: Wähle ein Monster, belege es mit einer Zählmarke, sowie annulieren dessen Effekte, solange es eine Zählmarke hat. (sofern beim belegten Monster möglich)

Bei Unberührt ist klar, liegt drauf, annuliert nix. Wie ist es bei Monster, die nix in ihrem Text mit: "kann nicht angezielt werden", stehen haben, oder expliziet genau das?

Kann nicht angezielt werden? Die Zählmarke liegt dennoch drauf und kann als Stütze für folgendes Monster wirken.

Raubpflanze Triphyoverutum:

Das bekommt für jede Zählmarke die Summe der ATK der belegten Monster.

Zudem hat es Once per Turn Effekte: Vom Extra Deck spezial beschwörte Monster kann ich annulieren und die Monster zerstören. (solange ich dieses Fusionsmonster kontrolliere)

Punkt 2: Falls mein Gegner weiterhin Raubpflanzen-Zählmarkenmonster kontrolliert kann ich diese Karte vom Friedhof spezial beschwören.

Ich interpretiere es so:

Zählmarken können explizit erst einmal auf alle Monster gelegt werden. Wenn das Monster anfällig für den Folgeeefeekt ist, dann kann ich die Effekte des belegten Monster annulieren.

Wenn ich das zweite Monster kontrolliere, erhalte ich zu Beginn die ATK aller belegten Monster als Summe, zudem habe ich die bekannten Folgeeffekte.

Ist diese Kombo gegen Synchro und anderes, wie XYZ eine Waffe? Oder gibt es besseres?

Vielen Dank für eure Geduld und Kompetenz.

Liebe Grüße aus MV

Karten, Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Deck, Sammelkartenspiel, Master Duel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karten