rosa Pfefferbaum von den Kanarischen Inseln - sind auch die Blätter essbar?
ich habe zwei Pfefferbäume von den kanarischen Inseln mitgenommen, die haben glänzende grüne Blätter, sind immrgrün und wachsen dort wie Unkraut, werden oft auch als Hecke angebaut. Jedenfalls bilden sie diese herrlichen süßen rosa Pfefferkörner aus.
Bei mir leider nicht, denn wenn sie im Oktober/November mit der Blüte beginnen, muss ich sie einwintern, und dann verkümmern die Blüten oder Fruchtansätze. Da sie ansonsten aber wild wuchern, muss ich sie regelmäßig einkürzen und schneide viel Laub und Äste weg. Die Blätter duften herrlich nach Pfeffer. Wisst ihr, ob ich die zum Kochen verwenden kann, oder ob sie Schadstoffe enthalten? Nicht alle Pflanzen, deren Früchte essbar sind, sind zur Gänze genießbar...
Was kann ich sonst noch mit den Blättern machen? Trocknen und pulverisieren und zum Würzen verwenden? oder wird das bitter oder grauslich.... Hat jemand Erfahrung damit??? Bitte um Vorschläge oder Erfahrungsberichte!!