Was tun?
Hey, wir sind gerade mit einer Jugendgruppe (alle ca. 12–13 Jahre alt) in einer Jugendherberge auf Sylt. Eigentlich alles super – nette Leute, coole Betreuer (zwischen 18 und 25 Jahre alt) – aber eine Frau aus dem Nachbarzimmer benimmt sich komplett daneben.
Hier ein paar Sachen, die passiert sind:
- Sie ist nachts einfach unangekündigt in unser Zimmer gekommen (so gegen 23 oder 0 Uhr), hat uns angeschrien, weil wir angeblich den Wasserhahn hätten laufen lassen. Der war aber gar nicht an. Trotzdem hat sie uns als „Umweltverschmutzer“ beleidigt und uns sogar damit gedroht, die Feuerwehr zu rufen, wegen eines angeblichen Wasserschadens.
- Danach hat sie auch noch unsere Betreuer beleidigt, z. B. mit:
- „Wie alt bist du denn? Du siehst gar nicht fähig für solche Affen aus.“
- (Sie meinte mit „Affen“ übrigens uns.)
- Und dann kam’s noch schlimmer: Sie hat allen Ernstes gesagt:
- „Die Kinder sind so wild, weil sie keinen Auslauf haben. Die Betreuer müssen ihnen was bieten. Die brauchen Auslauf.“
- Ja, sie hat wirklich „Auslauf“ gesagt – als wären wir Hunde.
Was wir dabei interessant finden: Wir haben sie morgens um 8 Uhr losfahren sehen und erst um ca. 18:45 wieder zurückkommen sehen. Also keine Ahnung, wie sie das Verhalten am Tag bewerten will – wir waren selbst den ganzen Tag in Westerland unterwegs.
Nach dem ganzen Stress haben wir versucht, das Beste draus zu machen. Unsere Betreuer im Nachbarzimmer haben mal leicht gegen die Wand geklopft (ja, ironisch gemeint), wir haben zusammen laut Ralf-Schumacher-Memes und Musik angemacht – und die Stimmung war wieder gut.
Jetzt wollen wir aber vorbereitet sein, falls sie wieder ins Zimmer kommt.
Unsere Fragen:
- Darf sie überhaupt einfach so in unser Zimmer gehen? (Stichwort: Hausfriedensbruch?)
- Was dürfen wir sagen oder tun – z. B. einen Polizeianruf androhen, ohne ihn wirklich zu machen?
- Wäre es strafbar, so einen Anruf nur vorzutäuschen, um ihr mal die Grenzen zu zeigen?
- Kennt jemand konkrete Paragraphen (z. B. gegen Beleidigung oder unerlaubtes Betreten), mit denen wir ihr nächstes Mal freundlich, aber bestimmt die Grenzen aufzeigen können?
Uns geht es nicht darum, jemanden fertigzumachen – wir wollen nur in Ruhe unsere Jugendfahrt genießen, ohne dauernd von einer fremden Person unter Druck gesetzt oder beleidigt zu werden.
Danke für alle ernst gemeinten Tipps – gerne auch juristisch angehauchte.
*Text KI generiert aber es hat sich alles wirklich so zugetragen