Jugendamt – die besten Beiträge

16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Wie kann ich meiner Nichte (15) helfen?

Hallo, meine Nichte (15) und ich (21) leben eine Stunde voneinander, also sie in Deutschland und ich bei meiner Mutter woanders.

Nun ist es so, dass meine Schwester (30) nicht immer besonders verantwortungsvoll war und meine Mutter größtenteils meine Nichte großgezogen hat bis meine Schwester die Sorge um sie übernehmen wollte als sie 13 wurde. Nun leben wir etwas entfernt voneinander und ich merke, wie unglücklich meine Nichte da ist.

Sie sagt zwar nicht, aber an ihrem Gesicht, wenn sie mit meiner Schwester interagiert oder wenn sie von ihrem Besuch bei uns wieder zurück müssen, sehe ich, dass sie oft traurig oder voller Sorge aussieht. Wenn sie jedoch mit uns, also meiner Mutter und mir zusammen ist, wirkt sie viel entspannter und glücklicher als in den anderen Situationen. Außerdem hat sie noch einen kleinen Halbbruder (4), um den sie sich ständig kümmern muss, weil meine Schwester sie wie ihre kleine Babysitterin für den Kleinen behandelt. Sie ist meistens weg, weil sie arbeitet und muss ständig Zuhause bleiben und auf den Kleinen aufpassen, was mega ungerecht ist. Sie geht sonst nie raus und läuft ihrer egoistischen Mutter hinterher wie ein braves Hündchen, obwohl sie sie oft unhöflich behandelt. Meine Nichte sagt mir auch manchmal, dass sie nach der Schule Lust hat raus zugehen, aber weil ihre Mutter nicht da ist, muss sie Zuhause bleiben und auf ihren Bruder aufpassen. Das bricht mir echt das Herz. Sie verbringt einen großteil ihrer Jugend eingekerkert und verdient das nicht.

Außerdem ist meine Schwester so unverantwortlich mit ihrem Geld, dass sie nie (wortwirklich) etwas zu essen haben Zuhause oder selbst Geld für das Ticket herher zu uns und kommt ständig zu meiner Mutter betteln. Das regt mich so auf, sie verdient diese wunderbaren Kinder überhaupt nicht! Es macht mich so traurig und jedes Mal, wenn sie weggehen, fange ich an emotional zu werden, weil ich an meine Nichte denke. Sie verdient echt was besseres.

Meine Nichte war so glücklich, als sie mit uns gelebt hat und auch so sorgenlos. Jetzt habe ich das Gefühl, wurde sie in diese Rolle gezwungen, bei dem sie erwachsen sein muss und sich um ihren Bruder kümmern muss.

Ich überlege anonym beim Jugendamt anzurufen und ihnen einen Tipp zu geben, aber habe Angst, dass dies irgendwie schief geht.

Was denkt ihr?

Misch dich da nicht ein. 50%
Ich würde anrufen. 33%
Anderes ... 17%
Sorgerecht, Jugendamt

Mutter erpresst mich?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und werde von meiner Mutter durch verschiedenen Arten erpresst.

Alles hat damit angefangen, als ich Anfang 7. Klasse viele 3er geschrieben habe. Schlechter als eine 2 war für meine Eltern schon immer schlimm. Sie haben mir alles verboten, haben mir keine Zuwendung mehr gegeben, haben mir keine Wahl gegeben, mit Freunden oder Familie zu reden. Ich saß den ganzen Tag deprimiert in mein Zimmer. Aber das ist nicht der Grund warum ich hier schreibe.

Ich habe mich dann verbessert und habe nur noch 1/2 geschrieben und alle Lehrer waren sehr stolz auf mich usw. Meine Eltern waren am Anfang auch sehr glücklich, aber es wurde dann als Selbstverständlichkeit gesehen, dass ich so gut in der Schule bin. Damit es klar ist: ich habe mein Leben für diese Noten geopfert, ich hatte kaum Zeit, was anderes zu machen und ich persönlich wollte nie unbedingt diese Super Noten, ich habe das alles für meine Eltern gemacht.

Durch den Stress bekam ich Depressionen und habe seitdem keine Freude mehr gespürt. Als ich mal eine 2 in Mathe bekam, haben sich meine Eltern beschwert warum es keine 1 ist und dass es ja so schade ist. Ich wurde immer mehr unter Druck gesetzt.

Letzte Woche habe ich dann heimlich ein bauchfreies Top angezogen und meine Mutter hat mich erwischt, hat mich geschlagen und meine Nase hat dann geblutet. Sie hat gesagt ich bin so eine schlechte Tochter und dass ich ja so unerzogen bin. Daraufhin haben meine Eltern 1 Woche deswegen nicht mit mir geredet und waren sauer dass ich mich nicht entschuldigt habe. Warum soll ich mich entschuldigen, wenn meine Mutter mich schlägt und ich blute? Meine Mutter log allen an und sagte sie habe mich nicht geschlagen und dass meine Nase einfach wegen normalem Nasenbluten geblutet hat.

Eine Woche danach habe ich meine Mutter gefragt, ob ich mich mit einer Freundin verabreden darf, sie meinte direkt nein und dass ich sowas eh nicht verdiene. Ich habe dann gefragt, warum ich nicht darf und sie hat mich komplett ignoriert und mich nicht mal angeguckt. Ich wollte dann sauer in mein Zimmer rennen als ich meinen Vater schreien gehört habe und er ist mir hinterhergerannt und hat mich auf mein Kopf und mein Hintern geschlagen. Ich bekam daraufhin eine Panikattacke und habe geschrien und konnte kaum atmen. Plötzlich ist die Nachbarin gekommen und hat meine Eltern angeschrien, dass sie mir Gewalt antun würden. Meine Eltern haben mich gezwungen ihr zu sagen, dass alles gut sei, weswegen sie auch den Jugendamt nicht angerufen hat. Heute (eine Woche danach) hat meine Mutter das Jugendamt angerufen und gesagt, ich hätte ein Luxusproblem und bräuchte Therapie, weil ich extra laut schreien würde, damit die Nachbarn das mitbekommen, obwohl sie mich ja gar nicht schlagen.

Sie erpresst mich, und dass wenn ich das Jugendamt anrufe, dass sie mich zurück in meine Heimat bringen und dass Deutschland nichts dagegen tun kann weil wir keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Ich denke drüber nach, mich umzubringen.

Ratschläge?

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt