Java – die besten Beiträge

wie läuft Programmcode ab? Reinfolge?

Allllllso ich verstehe nicht wie code abläuft. Normalerweise läuft der Code von oben nach unten ab. Ja aberrrrr Beispsiel:

In einem Spiel hat man Blöcke. Ein Quadrat mit 10 Blöcken ist vor mir.

Wichtig: Von jedem dieser 10 Blöcke geht ein Befehl aus. Also mein Programm sagt das alles Code was ich hier rein tue, von jedem dieser Blöcke aus geht:

//ich setzte Variable "start" auf 1

Wenn "start" auf 1 dann

setzte "BlockNummer" auf (get "Blocknummer" + 1)

//"Blocknummer" sollte doch jetzt auf 10 sein weil ich 10 Blöcke habe.

Wenn "BlockNummer" kleiner oder gleich ist als "5"

ersetzte dich selber mit Block "Erde"

Ungefähr so ist mein Code

Er ersetzt jetzt 5 Blöcke. 5 Blöcke sind jetzt Erde und die anderen 5 haben sich nicht geändert.

Macht für mich keinen Sinn. Sollte "Blocknummer" nicht auf 10 sein? Also sollte eigentlich Garnichts passieren.

Und wenn ich das hier mache:

//ich setzte Variable "start" auf 1

Wenn "start" auf 1 dann

setzte "start" auf 0 (<-- Neu)

ersetzte dich selber mit Block "Erde"

Jetzt ersetzt er nur 1 Erdblock. Damit er alles zu Erde ersetzt muss ich sagen, dass er kurz warten soll bis er "start" wieder auf 0 setzt. Wieso ist das so? Theoretisch sollte er alles zu Erde ersetzten.

Das bringt mich durcheinander wie Code abläuft. Vielleicht sollte das auch nicht passieren und meine art "engine" macht das so. Wie läuft code ab?

Computer, Software, Technik, programmieren, Java, Technologie, Spiele und Gaming

[Java] Wie soll ich ein Würfel erstellen?

Hallo Leute,

ich weiß nicht wie ich die Aufgabe lösen soll ? Kann mir jemand Helfen?

---------------------------------------------------

Aufgabe 7: Zeichne die Würfel 

Gehe nun in die Klasse Painting. 

Füge der Klasse vier verschiedene Würfel als Objektvariablen (w1 bis w4) hinzu. 

(Anmerkung für Experten: Hier kann auch gerne mit einem Wuerfel[] - Array gearbeitet werden) 

Diese sollen im Konstruktor der Klasse Painting wie folgt initialisiert werden: 

  • einen Standardwürfel 
  • einen weiteren blauen Würfel, einen grünen Würfel sowie einen schwarzen Würfel - initialisiert mit sinnvollen Werten für xPos, yPos, breite, hoehe, sodass sie am Ende nebeneinander mit einem Mindestabstand von 15px gezeichnet werden können. 

 

Zeichne nun die Würfel mittels folgender Methoden innerhalb von paintComponent(): 

Painting.java

import javax.swing.JPanel;
import java.awt.*;

public class Painting extends JPanel{
	Wuerfel w1 = new Wuerfel();
	Wuerfel w2 = new Wuerfel();
	Wuerfel w3 = new Wuerfel();
	Wuerfel w4 = new Wuerfel();
	

    //ATTRIBUTE (Platz f�r Objektvariablen)
 

    public Painting(Frame f){
    	w1.setxPos(30);
    	w1.setyPos(30);
    	w1.getFarbe();
    	
    	
        //Hier Initialisierung vornehmen
       
    }

    public void paintComponent(Graphics g) {
        super.paintComponent(g);
        //BEISPIEL-ZEICHNUNG:
        g.setColor(Color.BLACK);
        g.fillRect(20, 20, 30, 30);
        g.setColor(Color.WHITE);
        g.drawString("1", 30, 40);

    }
}
Schule, programmieren, Java

JavaFX TableView mit Daten aus der Datenbank füllen?

Hey Leute,

ich versuche gerade meine Tabelle mit Daten aus der Datenbank zu füllen aber dabei bekomme ich eine Fehlermeldung. Kann mir jemand dabei helfen?

Users Klasse:

public class Users {
    private int id;
    private String userToken;
    private String firstname;
    private String lastname;
    private String emailAddress;
    private String creationTime;
    private Button deleteButton;

    public Users(int id, String userToken, String firstName, String lastName, String emailAddress, String creationTime) {
        this.id = id;
        this.userToken = userToken;
        this.firstname = firstName;
        this.lastname = lastName;
        this.emailAddress = emailAddress;
        this.creationTime = creationTime;
    }
}

Die Fehlermeldung:

UserController:

public class UserController {

    @FXML
    private TableColumn<Users, Integer> idCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> creationTimeCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> emailCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> firstnameCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> lastnameCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> deleteCol;

    @FXML
    private TableColumn<Users, String> userTokenCol;

    @FXML
    private TableView<Users> table;

    @FXML
    private TextField textField;

    public void printUser() {
        ObservableList<Users> allUserList = FXCollections.observableArrayList();

        try {
            Connection connection = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost:2020/database", "root", "");
            System.out.println("Connected");
            //PreparedStatement preparedStatement = connection.prepareStatement("SELECT * FROM usertable");
            ResultSet resultSet = connection.createStatement().executeQuery("SELECT * FROM usertable");
            while (resultSet.next())  {
                allUserList.add(new Users(Integer.parseInt(resultSet.getString("id")),
                        resultSet.getString("userToken"), resultSet.getString("firstName"),
                        resultSet.getString("lastName"), resultSet.getString("emailAddress"),
                        resultSet.getString("creationTime")));

            }

        } catch (SQLException ignored) {
            ignored.printStackTrace();
        }
        idCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, Integer>("id"));
        userTokenCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, String>("userToken"));
        firstnameCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, String>("firstName"));
        lastnameCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, String>("lastName"));
        emailCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, String>("emailAddress"));
        creationTimeCol.setCellValueFactory(new PropertyValueFactory<Users, String>("creationTime"));
        table.setItems(allUserList);
        System.out.println("all user got");
    }
}

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Java, Datenbank, JavaFX, MySQL, GUI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Java