Jaulen – die besten Beiträge

Warum winselt und heult mein Hund draußen immer?

Ich und mein Mann haben zwei 7 Monate alte Sibirische Huskys. Das Problem bei einem davon ist wenn wir nach draußen gehen und er andere Hunde auch nur von der Weite sieht fängt er unglaublich an zu Winseln. Es ist auch eher eine Mischung aus quietschen und Jaulen das extrem laut ist. Wenn wir an den Hunden vorbei müssen dann muss ich all meine Kraft einsetzen um ihn fest zu halten. Ich kann ihn auch mit keinen Leckerlies ablenken wie es mir schon oft geraten wurde. Er ist sprichwörtlich nur auf den Hund fixiert. Auch ein Problem ist das wenn wir in einer Hundezone sind, oder grad erst am reingehen sind, und er einen anderen Hund sieht, das er anfängt so tief zu jaulen das es sich schon aggressiv anhört. Viele bekommen dann Angst und wollen dann nicht das wir hineinkommen weil sie glauben mein Hund geht auf deren Hunde los. Dabei ist er wenn er dann mal zu dem Hund kommt oder wir in der Hundezone sind der freundlichste Hund der Welt und schnuppert an den anderen und spielt mit Ihnen wie alle Hunde. Ich versteh einfach nicht warum er sich immer so aufführen muss sodass unsere Nachbarn schon aus die Fenster sehen und glauben der schreit vor schmerzen, aber dabei will er nur zu anderen Hunden. Es kommt auch oft bei Kleinkindern vor die an uns mit ihren Eltern vorbei gehen. Zu den häufigsten Fragen drauf: Wir gehen sehr viel nach draußen, fahren gemeinsam Fahrrad und spielen sehr viel. Ausgelastet sind sie schon. Deswegen kann ich mir das nicht erklären. Ich habe ja die Hoffnung, das es durch die Kastration die im nächsten Monat folgt besser wird.. Villeicht könnt ihr mir paar Vorschläge geben wie ich das unterbinden könnte. Denn so macht das Gassi gehen echt keinen Spaß. Danke euch im Vorraus.

Hund, jaulen

Mein hund ist eine Heulsuse

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem Hund. Er jault. Und zwar immer. Sie ist schon total unterwürfig, obwohl ihr bei uns nichts passiert. Wenn sie in unseren Augen mal was falsch macht dann sagen wir nur "Pfui" und sie verkriecht sich schon in ihrem Körbchen bis man sie wieder zu sich ruft. Also sie wird bei uns nicht angeschnauzt oder Ähnliches. Sie bekommt auch total viel Liebe. Ich schmuse oft mit ihr und wir spielen auch total viel mit ihr. Es ist aber nicht so als sucht sie diese Aufmerksamkeit oder so, sie wirkt auch zufrieden, wenn sie ruhig in ihrem Körbchen liegt. Klar manchmal läuft sie uns hinterher, aber das ignorieren wir dann und dann geht Sie von alleine wieder. Aber nun zum Problem: wie gesagt, sie ist sehr unterwürfig. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme kriecht sie schon fast auf dem Boden um einen zu begrüßen, wenn man sich dann bückt und sie streicheln will jault/schreit sie schon eher auf und rennt weg als wäre sie geschlagen worden, dabei haben wir sie nicht mal berührt. Mittlerweile ignorieren wir sie dann wenn man nach hause kommt aber sie macht es ja auch zwischendurch wenn man sie einfach nur streicheln will und sie ganz normal ist. Sie jault auf einmal los. Ich hab sie schon überall abgetastet, ob sie vielleicht schmerzen hat oder ähnliches, aber dann gibt sie keinen Ton von sich. Es ist auch nicht so als macht sie das wegen der Aufmerksamkeit weil wir sie dann nicht mal mehr angucken. Wir wenden uns ab und gehen. Also keinen Blickkontakt und auch kein Wort zu ihr. Sie ist jetzt 9 Jahre und macht das schon ein paar jahre lang. Falls es hilft: sie ist ein kleiner chihuahua - terrier Mix und steht auch im Kontakt zu anderen hunden. Hat einer eine Ahnung was das sein könnte also wieso sie das macht?

danke schonmal

Hund, Chihuahua, Terrier, Fiepen, Heulsuse, jaulen

Hund jault plötzlich nachts

Hallo, ich habe einen 4 Jahre alten Golden Retriever, der seit ein par Monaten oft in der Nach jault.

Er schläft seit er ein Welpe ist immer in "seinem" Zimmer... das eig. unser Büro ist. Im Büro ist eine Hundeklappe nach draußen, da wir früh mitbekommen haben, dass unser Hund sehr gerne draußen ist, und wir ihn die Möglichkeit geben wollten immer nach draußen zu können.

Seit März 2013 bauen wir unser Haus um, es wird größer. Unser Büro (Aron's Schlafplatz) ist in ein anderes Zimmer umgezogen... das war im Juli 2013. Er hat ein par Tage noch geschaut, was im alten Zimmer passiert, hat das neue aber dann gleich angenommen.

und 6 Monate später, so seit Jänner 2014 fängt er jetzt an, in der Nacht zu jaulen. meistens so 30 -45 Minuten bevor ich aufstehen muss (4:40). Er jault 3 Minuten, dann ist mal 15 Min. pause und dann jault er wieder...

Unsere Schlafzimmertüre ist zu, wir haben noch 2 Katzen und 1 Raum ohne Haare (und Zecken im Sommer) sollte man haben dürfen.

Seit er angefangen hat, haben wir die ersten 2 mal nach ihm geschaut, und seitdem ignorieren wir es vollkommen.

Ich bin verzweifelt.... Was hat er den nun auf einmal. 3 Jahre im alten Büro, 6 Monate im neuen, ohne je Probleme zu haben, und jetzt aufeinmal jault er.

Hat jemand tipps was ich probieren könnte? oder was da sein könnte?

Achja Bewegung hat er glaub ich genug, wir gehen lange mit ihm spazieren, Suchspiele, Reizangel, ein bisschen Agility und viel Trick üben und mit den Nachbarshunden spielt er auch oft.

Lg Andrea

Hund, Verhalten, jaulen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jaulen