Islam – die besten Beiträge

Was steht höher Kinderschutz oder Religionsfreiheit?

Mir ist interessant wie in einigen Fällen im Islam geregelt wird wenn das deutsche Grundgesetz und der Islam sich widersprechen. Nach welchem Recht wird dann gehandelt?

Zb bei Genitalverstümmelung von männlichen Säuglingen, steht in dem Fall ja die Religionsfreiheit über dem deutschen Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Weil Laut Koran müssen männliche Kinder beschnitten werden.

Zitat:
„Fünf Dinge gehören zur Fitra: Beschneidung, das Stutzen des Schnurrbarts, das Schneiden der Nägel, das Entfernen der Achselhaare und das Rasieren der Schamhaare.“
(Sahih al-Bukhari, Hadith 6297; Sahih Muslim, Hadith 257)
Quelle: ChatGPT

Nehmen wir an muslimische Eltern gehen in den Ferien in die Heimat und verheiraten dort ihre minderjährige Tochter. In Deutschland wäre diese Ehe nicht gültig, aber nach Islam schon. Wären zb in dem Fall die Lehrer verpflichtet das Jugendamt einzuschalten oder zählt das als Religionsfreiheit?

Zitat:
"Und diejenigen von euren Frauen, die keine (monatliche Regelblutung) mehr erwarten – wenn ihr zweifelt –, so beträgt ihre Wartezeit drei Monate. Und ebenso für diejenigen, die noch keine (Menstruation) hatten.“
(Koran 65:4)
Quelle: ChatGPT

Oder anderer Fall. Mohammed erzählt seiner Lehrerin, dass Papa Mama schlägt. Was ja im Islam erlaubt ist. Wäre die Lehrerin in dem Fall verpflichtet den Fall irgendwelchen Behörden zu melden oder würde man nichts tun da Religionsfreiheit und die Frau schweigt darüber?

„Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Gott die einen vor den anderen bevorzugt hat und weil sie von ihrem Vermögen ausgeben. Und die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und hüten das, was (zu hüten) Gott geboten hat. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr fürchtet – ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und (schlagt) sie. Wenn sie euch gehorchen, dann sucht nichts weiter gegen sie.“
(Koran 4:34, Übersetzung kann variieren)
Quelle: ChatGPT

Mich interessiert wie es ist und ob in meinen fiktiven Fällen der Kinderschutz über dem Recht auf Religionsfreiheit steht oder in diesen Fällen das deutsche Recht gilt?

Religion, Kinder, Islam, Recht, Gesetz, Christentum, Atheismus, Ausländer, Glaube, Kinderschutz, Muslime, Massenmigration

Islam, Ramadan, Beziehung?

Hallo alle zusammen,

das alles wird jetzt ein bisschen länger zum Lesen dauern, ich hoffe jedoch, dass sich trotzdem einige die Zeit nehmen. Vorab bitte ich euch respektvoll zu bleiben und nur ernst gemeinte Antworten zu hinterlassen. Es ist nicht primär eine Frage, weil ich von meiner Seite aus die Beziehung nicht beenden werde, ich möchte nur eure Meinung hören und ein bisschen Aufklärung, bzw. die Sache besser verstehen (vielleicht geht das ja).

Mein Freund ist Moslem und anscheinend auch ziemlich gläubig (er macht Ramadan, betet etc.), ich bin komplett ungläubig und gehöre auch keiner Religion an.

Wir haben ein bisschen darüber geredet, weil ich nicht so ganz verstehe, warum er das überhaupt alles macht, wenn er dafür andere Sünden begeht (unsere Beziehung). Er meinte, dass der Ramadan z.B. viel wichtiger ist, weil es zu einer der 5 Säulen des Islams gehört. Wenn man das also mitmacht, ist das andere auch nicht so schlimm und er meinte noch, dass er ja in dieser Beziehung ist, weil ich seine Frau werden soll und dann wäre das nicht so schlimm, weil sein Gedanke ist ja, mich eh zu heiraten und dann wäre diese Beziehung jetzt auch kein wirkliches Problem. Ich habe z.B. auch gesagt, dass meine Freundin bis zur Ehe wartet, aber kein Ramadan macht und dann meinte er, dann bräuchte sie das andere eigentlich auch nicht machen, weil der Ramadan viel mehr zählen würde. Naja, dann geht es damit weiter, dass er der Meinung ist, dass wir auch vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang was haben können, auch wenn wir noch nicht verheiratet sind. Küssen und kuscheln können wir sogar den ganzen Tag über, das fand ich auch wieder ein bisschen komisch, ist das wirklich so? Ich habe ihm auch gesagt, dass wir niemals islamisch heiraten werden, da ich niemals konvertieren würde und wir würden „nur" standesamtlich heiraten. Das ist für ihn auch kein Problem.

Was mich an der ganzen Sache auch ein bisschen stört, ist, dass wir nicht miteinander schlafen können, wann wir wollen und er das da so durchzieht, aber nach dem Monat ist es wieder kein Problem, obwohl ja nach dem Glauben die Beziehung generell ein Problem ist und er sich meiner Meinung nach auch wegen dem Küssen, Umarmen und miteinander schlafen halt zu bestimmten Zeiten eh nicht so richtig dran hält. Naja, das verwirrt mich alles und ist alles ein bisschen komisch für mich, weil meiner Meinung nach könnte er dann Ramadan auch ganz sein lassen, oder? Oder bringt es doch was, auch wenn er das andere macht?

Danke für eure Antworten, ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Islam, Beziehung, Ramadan

1001 Nacht vs Koran

Tausendundeine Nacht ist eine Sammlung von mehr als 550 Geschichten aus dem arabischen, persischen und indischen Kulturraum. Das Werk ist ein Klassiker der Weltliteratur.

Zu den großen Werken der Literatur mit weltweiten Einfluss kann man sicherlich auch den Koran zählen, mit dem sich schon Persönlichkeiten wie Goethe auseinandersetzten.

Meine Frage, betrachtet Ihr 1001 Nacht und den Koran als Gegensätze, als Teile ein und der selben Kultur oder ganz anders ?

Sex, Dschinn, Religion - 1001 Nacht gegen 114 Suren? - Deutschlandfunk
Das kann man lesen in 1001 Nacht und das liest man auch im Koran: "Und verrichte das Gebet […]. Aber Gottes zu gedenken bedeutet noch mehr" (Sure 29, Vers 45).
Die letzten Geheimnisse des Orients - Legenden von 1001 Nacht - YouTube
5. Jan. 2025Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die das Morgenland bis heute mit dem Abendland verbinden. Die bekannten biblischen Geschichten von Moses und Abraham haben ihren Ursprung im Orient,...
Faszinierend heterogen, erzählerisch und immer spirituell
Andrea Gerk: Die Märchen aus „1001 Nacht" kennt fast jedes Kind, vom Koran haben auch die meisten schon mal gehört, aber dann wird es doch eher dünn, wenn es um Leseerfahrungen mit Texten aus...
Der Islam und die Märchen aus 1001 Nacht | Seite 1 |

Diskutiere mit z. B. zum Thema 'Der Islam und die Märchen aus 1001 Nacht

Europa, Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Kultur, Mittelmeer, Christentum, Arabien, Atheismus, Glaube, Goethe, Gott, Interkulturell, Interkulturelle Kommunikation, Kulturgeschichte, Märklin, Mittelmeerraum, Muslime, Philosophie, Theologie, Abendland, Halbmond, Nordafrika, PEGIDA, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam