Ich möchte eine elektrolyse mit natriumchlorid durchführen. Weil nafion Folie viel zu teuer für mich ist dachte ich am ein diagraph oder etwas alternatives als Ion exchange membrane. Das dabei entstehende Chlor wird in separates hydroxid gegeben, um Bleichmittel herzustellen, welches ich im Anschluss zu chloroform verarbeite.
Ein Blumentopf habe ich bereits genutzt. Allerdings ist das Hydroxid als die Konzentration zu hoch ging wieder zurückgewandert. Das ist per se nicht schlimm, sorgt aber für eine stark verminderte Effizienz. Mein Tutor ist nicht so sehr mit dem Bereich Elektrochemie vertraut, sagte aber, ich solle es mal mit einer Salzbrücke versuchen.
Würde das funktionieren? Und wie könnte so eine Salzbrücke (für Amateurchemiker) aussehen? Wie Sorge ich dafür, dass sich das Salz nicht im Wasser löst?