Internet – die besten Beiträge

Wie weit geht Meinungsfreiheit und Wer darf sie einschränken?

Welche Gründe müssen dafür gegeben sein?

Ich denke da besonders an das Internet. Der Ort wo sich die Gesellschaft im Jahr 2024 tummelt und austauscht. Ein Ort der Öffentlichkeit und der freien Rede.

Gerade im Onlinezeitalter und den omnipräsenten Social Medias, ist diese Frage aktueller den je.

Früher war das Internet ein Ort des Free Speech. Heute habe ich das Gefühl das online eine Meinungszensur statt findet, bei der unliebsame Meinungen unterdrückt werden, wenn sie nicht ins Stimmungsbild der breiten Bevölkerung passen. Ob das durch einzelne Personen geschieht oder System hat ist schwer auszumachen.

Begründet wird die Löschung und Sperrung von Personen dann oft mit dem Hausrecht der jeweiligen Plattformbetreiber. Das schneidet sich aber zum Grundrecht finde ich. Denn Art 5GG ist hier eigentlich deutlich und das offene, frei zugängliche Internet wie etwas zu sehen was man beherrschen und kontrollieren kann widerspricht sich eigentlich zum Grundgesetz.

Besonders weil die Social Medias ein Ort der Öffentlichkeit sind. In der realen Öffentlichkeit kann auch niemand hergehen und einem die Meinung verbieten. Deshalb sollten Social Media Betreiber hier mehr Verantwortung für die Meinungsfreiheit übernehmen und Löschungen nur noch vornehmen, wenn sie deutlich gegen gültiges Recht verstoßen und ansonsten die freie Rede uneingeschränkt achten, so wie sie im Grundgesetz festgeschrieben ist.

Was denkt ihr? Ab wann ist Meinungsfreiheit keine Meinungsfreiheit mehr? Und wer sollte darüber entscheiden dürfen ob und wer sie einschränken darf?

Bild zum Beitrag
Liebe, Internet, Männer, Religion, Schule, Technik, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Frauen, Gesetz, Social Media, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Grundgesetz, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Philosophie, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Meinungsäußerung, Politik und soziales, Meinung des Tages

Warum verhält er sich so?

Ich habe mit einem Jungen seit ca. 2-3Monaten vermehrt Kontakt. Zuerst haben wir miteinander geschrieben, dann hat er nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns getroffen und sind spazieren gegangen. Am Ende des treffen hat er gefragt, wann ich wieder Zeit hätte. Ich meinte ich muss noch schauen aber melde mich.

Daraufhin hatten wir paar Tage kein Kontakt, bis ich ihn wieder angeschrieben habe, und meinte dass ich an den und den Tagen kann. Wir haben uns getroffen und sind Minigolf spielen gegangen, er hat für mich ausgegeben. Währenddessen hat er noch gefragt, wann ich die Woche darauf arbeite, da wir uns dann vielleicht öfter treffen könnten. Ich hatte gesagt, dass weiß ich noch nicht, da wir die Schichtpläne meistens später bekommen. Am Ende des Treffen hat er mich gefragt, ob es mir gefallen hat, ich meinte ja.

Das ist jetzt über eine Woche her und seitdem schreiben wir nur ab und zu und auch nicht wirklich lange. Ich wollte eigentlich warten, bis er nach einem Treffen fragt, weil ich selber bei sowas Angst habe, dass ich den Leuten nerve. Jedoch hat er bis jetzt noch nicht gefragt und ich habe bisschen Angst dass der Kontakt auch dadurch etwas verloren geht, was ich nicht will.

Was sollte ich jetzt tun, bzw was würdet ihr an meiner Stelle tun? Und was hat es zu bedeuten wenn er sich selber treffen wollte aber nicht mehr nach einem Treffen fragt? Ich will nicht diejenige sein, die die Treffen vorschlägt sondern würde gerne wollen dass er auch mal schreibt.

Liebe, Internet, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Social Media, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesfilm, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Teenagerprobleme, Jungs und Mädels, zusammen, Crush

Namens Änderung?

Liebe Community,

seit fast vier Jahren beschäftigt mich eine Frage, die mir zunehmend wichtiger wird: Wie finde ich den perfekten Gamer-Namen, einen Namen, den ich nicht nur vorübergehend, sondern langfristig in der Online-Welt tragen kann? Die Suche nach diesem Namen ist für mich zu einer persönlichen Mission geworden, die ich gerne mit eurer Hilfe angehen würde.

Meine Vorliebe gilt japanischen Namen, die eine tiefere Bedeutung haben und auch in japanischer Schrift ästhetisch wirken. Die Faszination für Japan und seine Kultur begleitet mich schon lange, und diese möchte ich gerne in meinem Gamer-Namen reflektiert sehen. Ein Beispiel, das mir gut gefällt, ist "Test | アキラ". Hier verbindet sich ein deutsches Wort mit einem japanischen Namen, der nicht nur gut klingt, sondern auch eine Bedeutung transportiert. Genau so stelle ich mir meinen idealen Gamer-Namen vor: einzigartig, stilvoll und mit einem Hauch Exotik.

Warum ist mir diese Suche so wichtig? Ein Gamer-Name ist mehr als nur ein Benutzername. Er ist Teil meiner Identität in der Gaming-Community, ein Ausdruck meiner Persönlichkeit und Interessen. Er soll nicht nur mir gefallen, sondern auch anderen Spielern auffallen und im Gedächtnis bleiben. Ein gut gewählter Name kann Türen öffnen, neue Kontakte knüpfen und vielleicht sogar zu neuen Chancen führen.

Natürlich ist mir bewusst, dass die Auswahl eines Gamer-Namens eine sehr subjektive Angelegenheit ist. Was für den einen perfekt ist, mag für den anderen unpassend sein. Deshalb wende ich mich an euch, liebe Community, in der Hoffnung auf kreative Vorschläge und inspirierende Ideen. Vielleicht habt ihr selbst einen coolen Gamer-Namen oder könnt mir Tipps geben, wie ich meinen eigenen finden kann.

Worauf lege ich besonderen Wert? Der Name sollte nicht nur gut klingen, sondern auch eine gewisse Tiefe haben. Er soll meine Leidenschaft für Gaming und japanische Kultur widerspiegeln, ohne dabei überladen oder kitschig zu wirken. Ein gewisses Maß an Einfachheit und Eleganz wäre ideal. Zudem wäre es großartig, wenn der Name international verständlich ist, da ich gerne mit Spielern aus verschiedenen Ländern interagiere.

Zusätzlich sollte der Name eher selten sein und nicht bereits von vielen anderen Gamern verwendet werden. Ein gewisser Grad an Einzigartigkeit ist mir wichtig, denn ich möchte mich mit meinem Namen abheben und nicht in der Masse untergehen.

Ich danke euch allen schon jetzt für eure Unterstützung und freue mich auf eure Ideen und Vorschläge. Lasst uns gemeinsam meinen perfekten Gamer-Namen finden, der mich auf meinen Abenteuern in virtuelle Welten begleiten wird!

Herzliche Grüße,

Leonard

Internet, Name, Japanisch, Einzigartig, gamertag, Jungs, Namensänderung, Namensbedeutung, Namensgebung, Namensrecht, Namenssuche, selten, Vornamen, Einzigartigkeit, Seltenheit, Suche Namen, Gamertag ändern, Suche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet