Internet – die besten Beiträge

Zum 90. Geburtstag in Gedenken an Udo Jürgens – Welcher Song des Jahrhundertkünstlers beschäftigt euch aufgrund seiner Message am meisten?

Anlässlich des 90. Geburtstages von Udo Jürgens möchte ich heute auch eine Umfrage zu seinen wichtigsten Songs bzgl. der inhaltlichen Botschaft vornehmen!

Welcher seiner Songs beschäftigt euch aufgrund seiner Message also am meisten?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Lieb Vaterland (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=xPDxP2ASy44

Wort (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=7044E-ZFAU0

5 Minuten vor 12 (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=-NwjQVU5e6Y

Rot blüht der Mohn (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=DRBZ9i67BWc

Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft) (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=KmbWEPLDqis

Gehet hin und vermehret Euch (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=Vzaia3LITmg

Die Krone der Schöpfung (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=OCGwmBD6wU4

Was ist das für ein Land (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=FDFlOxFZ1u8

Der Mann mit dem Fagott (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=3wgSYG6Lj6Y

Der gläserne Mensch (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=mK8zxx9rLpg

Hier noch eine Zugabe außerhalb der Umfrage:

Als ich fortging (1985/2024):

https://www.youtube.com/watch?v=LdQKGc7gzlU

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Falls ihr bestimmte Songs vermissen solltet, findet ihr weitere Umfragen zum Jahrhundertkünstler Udo Jürgens sowohl auf meinem Profil und anlässlich seines 8. Und 9. Todestages bei mervangrande!

PPS: Bildnachweis: GABO.

Bild zum Beitrag
5 Minuten vor 12 (1982) 25%
Rot blüht der Mohn (1984) 25%
Lieb Vaterland (1971) 17%
Wort (1980) 17%
Der Mann mit dem Fagott (2005) 8%
Der gläserne Mensch (2014) 8%
Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft) (1985) 0%
Gehet hin und vermehret Euch (1988) 0%
Die Krone der Schöpfung (1999) 0%
Was ist das für ein Land (2000) 0%
Musik, Internet, Lied, Kirche, Zukunft, Umwelt, Deutschland, Kultur, Unterhaltung, Sänger, Fagott, Generation, Jugend, Komponist, Überbevölkerung, Vaterland, Wort, Mohn, Udo Jürgens

Amazon: Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben sah ich mir wie so oft Instagram-Reels an. Dabei bin ich wieder auf ein Video (Reel) gestoßen das mich zu dieser Umfrage verleitete. In diesem Video bzw. Reel geht es um den gigantischen Onlineversandhändler "Amazon".

In diesem Video wird folgendes gesagt:

"Amazon ist kein Teilnehmer des globalen Onlinehandels, sondern es ist der Globalisierte Onlinehandel. Das heißt, das ist kein einfaches Unternehmen, das ist der Markt für den weltweiten Onlinehandel. Das widerspricht meiner liberalen Seele (ja), weil hier gibt es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern hier wird ein Unternehmen selbst zum Markt. Das Gleiche haben wir, das Google ist kein Teilnehmer der Wissensökonomie, sondern ist die globale Wissensökonomie selber. Hier werden marktwirtschaftliche Spielregeln außer kraft Gesetzt es entstehen gewaltige Monopole oder quasi Monopole. Und das widerspricht alle dem, was ich jetzt sozusagen darüber gelernt habe, wie freie und soziale Marktwirtschaft funktionieren."

| Instagram-Reel (Video):

https://www.instagram.com/reel/DAbeZ3sMIsy/?igsh=MWZoYTl2MXd2djc4OA==

| Frage:

Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Amazon ist sein eigener Markt. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Amazon ist nicht sein eigener Markt. 0%
Computer, Handy, Kleidung, Internet, Europa, Finanzen, Erde, YouTube, Hygiene, Technik, Geld, Amazon, Mode, Wirtschaft, Elektronik, Lebensmittel, Alltag, Shopping, Social Media, Globalisierung, Produkte, Instagram, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet