Insekten – die besten Beiträge

Ich hatte kürzlich einen heftigen Mottenbefall in der Küche. Komischerweise blieben ausgerechnet Reis und Pasta verschont. Noch essbar?

Schokolade, Nüsse, Cracker, Müsli — all das bestand quasi zur Hälfte noch aus Larven, keine Übertreibung! Es war schrecklich mit anzusehen. Im Schrank überall Motten. Ich habe daraufhin alle im betroffenen Schrank gelagerten Lebensmittel entsorgt. Alle, bis auf Reis und Pasta - diese Lebensmittel schienen - obschon bereits geöffnet - nicht betroffen zu sein. Bei den Nüssen hingegen hatten sich die Motten sogar durch ungeöffnete Verpackungen hindurch gefressen.

Eigentlich reicht mir ja der optische Check: Pasta und Reis (sicherheitshalber durchgesiebt) sehen ganz normal aus. Das ganze hat sich vor rund 5 Tagen zugetragen. Vorgestern war da wieder die erste Motte und jetzt hab ich gegoogelt: Mehl, Pasta und Reis gehören eigentlich zu den Lieblingsspeusen dieser Motten.

Da frag ich mich: Könnten in Reis und Pasta dennoch Eier abgelegt worden sein? Was für mich dagegen spricht: Während in den anderen Lebensmitteln so schrecklich viele Larven waren, war hier keine einzige zu finden.

Falls ihr denkt, die Lebensmittel sind safe: Warum genau wurden ausgerechnet diese in Ruhe gelassen? Waren teils direkt neben den befallenen Lebensmitteln gelagert.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und einen schönen Sonntag!

kochen, Essen, Ernährung, Insekten, Lebensmittel, Wissenschaft, Biologie, Gesundheit und Medizin

Brotkäfer im Schlafzimmer der neu gekauften Wohnung?

Hallo,

Wir sind vor einem Monat in unsere neu gekaufte Wohnung gezogen. Seit Beginn finden wir NUR im Schlafzimmer immer wieder kleine braune Käfer, vielleicht 2mm lang. Anfangs auch in größeren Gruppen, haben uns dabei aber nichts gedacht. Immerhin fand gerade ein Aus- und Einzug statt und vielleicht waren sie einfach hinter den Möbeln des vorherigen Besitzers.

Das erscheinen der Käfer hält aber leider bis heute an und wir wissen nicht woher sie kommen. Wir haben bereits alles gesaugt und beim suchen finden wir auf Anhieb auch keine Tierchen mehr. Sobald wir aber beispielsweise in den Wäschesack im Schlafzimmer schauen, sind mindestens 3 Stück auf Anhieb zu erkennen. Laut Recherche müsste es sich um Brotkäfer handeln, aber woher bitte? Keinerlei Lebensmittel auf der Etage und wir essen auch nicht im Zimmer.

Im Schlafzimmer stehen zwei Einbauschränke vom Vorbesitzer, wir haben nun die Sorge das sich dort dahinter oder sonst wo ein Nest befindet. Habe jetzt erst mal Klebefallen bestellt, aber habt ihr noch weitere Ideen?

In dem Fall muss der Verkäufer doch definitiv von den Käfern gewusst haben oder? Wir haben im Internet davon gelesen, das die Käfer ein Hinweis auf Baumängel sein können. Müssen wir uns Sorgen machen? Wer ist der richtige Ansprechpartner für uns? Muss der Verkäufer für eventuelle Kosten der Insekten Beseitigung zahlen? Und können wir Geld zurück verlangen wenn uns das Problem verschwiegen wurde?

Wir sind jetzt natürlich mega durch den Wind und machen uns sorgen.. freuen uns über jede Hilfe und Antwort!

NACHTRAG

Die 7 Käfer auf dem neusten Bild hatte ich nach gerade mal 5 Minuten suchen gefunden. Sie waren überall im Schlafzimmer verteilt: Um das Bett herum und vor den Einbauschränken. Zusätzlich noch die Käfer im Wäschesack.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Insekten, Recht, Baumängel, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Insekten