Eine Kakerlake oder Waldschabe? Was ist zu tun?
Hilfe!!!
Hallo, ich habe nun schon zum zweiten mal ein Tier bei mir im Haushalt entdeckt. Beim ersten mal würde es schnell platt gemacht dieses mal war es bereits Tod.
Habe mich nun ein wenig informiert doch ganz sicher was es ist bin ich mir nicht.
Wer kann mir helfen???
Gerne Ich mit Tipp was zu tun ist. Lüftungschächte Ritzen etc zu schließen könnte sich als etwas schwierig erweisen bei mir. (Altbauwohnung mit altem "Lüftungsschacht im Bad).
Danke schon mal im voraus.
2 Antworten
Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe (hier mit Oothek, also Eipaket) : )
http://www.naturspaziergang.de/Andere/Ectobius_vittiventris.htm
Die Deutsche Schabe hat am Halsschild zwei dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann:
https://www.gartenjournal.net/bernsteinschabe
Auch die Möbelschaben und anderen, uns schädlichen Schaben sehen anders aus.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.


Das wird eine Waldschabe sein, die wollte Dich bloß mal besuchen.
Die Küchenschabe hat meist zwei schwarze Streifen am Brustschild.
Edit:
Die Farben variieren aber mitunter, und ich habe beim Recherchieren gesehen, dass Waldschaben auch diese Streifen haben können.
Wenn Du noch ein lebendes Tier findest, achte drauf, ob es tag- oder nachtaktiv ist.
Küchenschaben verstecken sich tagsüber.
Eigentlich nicht, denn wenn sie unterwegs sind, können sie draußen auch mal häufig er auftreten und sich entsprechend oft nach drinnen verirren.
Leg doch mal irgendein Teil auf den Boden, was ein gutes Versteck bietet. Wenn Du "verseucht" bist, siehst Du beim Hochnehmen alles weghuschen.
Das beruhigt mich etwas. Danke. Aber, dass ich so einem Vieh schon zum zweiten mal im gleichen Raum begegne wäre im Fall einer Waldschabe schon ungewöhnlich, oder nicht?