Moin in die Runde,
ich war am WE bei einem Mittelalterfestival, was auch ganz schön war. Das Problem war aber, dass es kaum Sitzmöglichkeiten gab, schon gar nicht im Schatten. Da ich körperbehindert bin, habe ich normalerweise einen Gehstock, aber auf dem kann man nicht sitzen und durch das lange Stehen kann ich umkippen. Jetzt, einen Tag später kann ich mich vor Schmerzen auch kaum bewegen, da ich so viel gestanden bin. Auf dem Festival habe ich aber viele junge behinderte Menschen gesehen, die einen Rollator dabei hatten und sich dann natürlich einfach dort hinsetzen konnten, wo sie gerade wollten.
Nun überlege ich mir auch so einen anzuschaffen. Natürlich auf eigene Kosten, zum Beispiel über Kleinanzeigen, da ich ihn ja nur 3-4 Mal im Jahr auf Festivals nutzen würde. Die Allgemeinheit würde ich wegen sowas also nicht belasten. Dennoch frage ich mich, ob das eine gute Idee ist oder nicht? Rein trainingstechnisch kann man bei mir nichts mehr retten. Länger stehen zu üben wird das Problem also nicht lösen. Kann man einen Rollator ohne Vorkenntnisse nutzen? Gibts was, was man beachten sollte oder sollte ich besser mit so einer Idee den Hausarzt um Rat bitten?
Dass es auch Gehstöcke mit Sitzgelegenheiten gibt, habe ich gesehen, aber die sind mir zu schwer vom Gewicht her, um damit den ganzen Tag durch die Gegend zu laufen.
Wäre für sachlichen Input dankbar.
LG.