Informatik – die besten Beiträge

kann man in C# eine Konsolenanwendung für den OSX mahen?

Hallo zusammen

Ich bin in C# VS relativ neu. Habe ein ca. 3500 Zeilen-Programm mit vielen Klassen etc. gemacht. Funktioniert alles super und ist getestet.

Ca. 80% der Consolen-App habe ich auf dem Mac programmiert, 20% auf meinem Windowsrechner. Ich bin also heterogen unterwegs. Soweit so gut.

Eine .exe kann ich problemlos erstellen. Auf Windows auch entsprechend problemlos auszuführen. Wenn ich das auf dem Mac laufen lassen möchte, mache ich:

  • a) die Konsole auf
  • b) navigiere zur ProgrammXY.dll
  • c) gebe dotnet ProgrammXY.dll ein

und das Ding läuft. Nur!!!!!!!!!!!!..... Das möchte ich so nicht!

Ich habe aktuell den Fall, dass meine Schwester (auch Mac-Anwenderin) genau jetzt die App benötigt. Die Löst ein Problem welche sie (und das ist Zufall des Jahrhunderts) hat.

Ich möchte ihr die Consolen-App analog zu Windows auf einem USB-Stick o.ä. übergeben können, sodass sie mit einem einfachen DOPPELKLICK das Ding starten und verwenden kann. Ich möchte keine UI darum herum bauen und ich möchte nicht ins Web damit. Auch soll sie ihren Rechner nicht fit für dotnet machen müssen. Ich will die App auf der Konsole haben. Sowohl auf Mac als auch auf Windows. Genau gleich einfach.

Nun die Frage:
Kann man das überhaupt? ich finde keinerlei sinnvolle Anleitungen oder Antworten. Bei Stackoverflow werde ich angepöbelt und bei MS selber kann ich im DEV-Forum keine Fragen stellen.

Ich möchte nur wissen ob das überhaupt geht damit ich mit der Fragerei und Suche aufhören kann oder andere Wege / Technologien angehen kann.

Grüsse euch und danke schonmal.

Computer, Technik, programmieren, C Sharp, dotNet, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, konsolenanwendung, Visual Studio 2019

Wie stelle ich mithilfe compareTo() die natürliche Objektreihenfolge her (Java)?

Ich habe heute über die compareTo()-Methode des Comparable-Interfaces gelesen, man würde sie wie folgt verwenden:

"If your class objects have a natural order, implement the 

Comparable<T>

 interface and define this method."

Aber wie kann ich compareTo() implementieren, um die natürliche Reihenfolge der Objekte herzustellen?

Beispiel: Ich sollte Studenten nach ihrer Punktzahl sortieren, habe dann compareTo() wie folgt überschrieben:

@Override
public int compareTo(Student student) {
    if(this.points > student.points)
        return 1; //current student is better
    return 0;
}

Allerdings returnt das ja jetzt nur einen bestimmten Wert, mit dem man dann arbeiten könnte, wenn man anschließend die Studenten z.B. in eine Liste packen will, aber es stellt ja nicht bereits in der Methode selbst die Objektreihenfolge her. Ich verstehe auch gar nicht, wie das gehen soll, wenn ich z.B. will, dass die Klasse Student das Interface Comparable implementiert. Ich meine, wenn ich dann ein Objekt erzeuge, dann kann ich auf dieses und ein anderes diese Methode anwenden, aber ich bräuchte ein weiteres Hilfsmittel, um die Studenten zu ordnen, wie eben z.B. besagte Liste.

Ist es also irgendwie möglich, compareTo() so zu überschreiben, dass es automatisch Studenten oder allgemein Objekte in ihre natürliche Reihenfolge bringt oder brauche ich dafür immer noch weitere Hilfsmittel?

Oder habe ich compareTo() auf richtige Weise überschrieben?

LG Kath

PS:
In der Doku steht ebenfalls Folgendes über Comparable():

This interface imposes a total ordering on the objects of each class that implements it. This ordering is referred to as the class's natural ordering, and the class's compareTo method is referred to as its natural comparison method.

programmieren, Java, Informatik, Interface, Objektorientierte Programmierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik