Hallo zusammen,
da hätte man gedacht, dass einem die Bahn Hotline eine 100%ig sichere Auskunft geben kann und dann ist dem nicht so.
Meine Frage:
Ich muss mit zwei Regionalzügen südwärts nach Kassel-Wilhelmshöhe kommen. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die allererste Verbindung ausfällt. Nur mit dieser kommt man nach Altenbeken. In diese Richtung gibt es aber nur den Weg über diese Regionalbahn.
Wenn nun am Rückreisetag diese Verbindung wirklich ausfällt, dann kann ich doch:
- mit dem Regionalverkehr Richtung Norden nach Hannover fahren
- dort dann in den identischen ICE einsteigen, den ich auch in Kassel nehmen würde
So verstehe ich auch die schriftliche Information:
https://www.bahn.de/faq/zugbindung-aufgehoben-bedeutung
Die Dame an der Bahn Hotline meinte nämlich, das dürfe ich nicht, weil man eher in den gebuchten ICE einsteigt als es auf dem Ticket steht.
Nur wie soll ich sonst den ICE in Kassel erreichen, wenn der gebuchte Abschnitt am Reisetag nicht befahren wird?!
Wie seht ihr das?
Vielen Dank