Angst, dass es etwas Ernstes ist. Was tun?

Hallo,

seit Samstag habe ich eine seltsame Erkältung. Zuerst hatte ich Kitzeln im unteren Hals dann leichte Halsschmerzen und Fieber und Kopfschmerzen auf 38,1. Dann ging es soweit, aber mir haben die Seitenstränge wehgetan. Sonntag ebenfalls. Montags dann wieder gewandert und Abends Reizhusten. Gestern Morgen verstopfte Nase dann nichts mehr, mir ging es gut, dann wieder leicht erhöhte Temperatur. Am Abend dann wieder Reizhusten. Die Nacht soweit ganz gut durchgeschlafen. Heute Morgen dann produktiver Husten mit Schleim, der ist allerdings grün. Und die ganz Seite leicht die Seitenstränge, die sich eher wie eine Muskelverspannung anfühlen.

Ich war dann heute bei der Ärtzin und dieser vermutete eine Mandelentzündung. Ich habe dazu schon eine Frage gestellt. Dann habe ich Antibiotika bekommen, und jetzt eben die zweite Tablette genommen. Allerdings hatte ich vorhin 37,8 und ich glaube es ist wieder gestiegen. Meine Frau ist heute wegen der Arbeit bis Sonntag weg und ich allein. Nun hab ich Angst, dass ich alleine bin, wenn es mir schlechter geht. Ich verstehe nicht, wieso einfach keine Besserung eintritt. Nun habe ich Angst, dass ich z. B. eine Hirnhautentzündung habe und ich allein ins Krankenhaus muss oder so bzw. die Rettung rufen muss. Weil ich halt auch ständig Kopfschmerzen habe und die Lymphknoten unter dem Ohr geschwollen sind. Die Kopfschmerzen gehen vom Nacken aus, aber ich kann den eigentlich auch bewegen auch auf die Brust. Glaubt ihr, dass ich mich da auch in was reinsteigern kann? Habe einfach nur große Sorge! Richtig Hunger habe ich auch nicht.

Schmerzen, Husten, Erkältung, Kopfschmerzen, Angst, Schnupfen, Halsschmerzen, Hals, Fieber, Mandeln, Krankheit, Psychologie, Arzt, Entzündung, Grippe, Mandelentzündung, Nase

Meistgelesene Fragen zum Thema Husten